Mit einem SEPA-Lastschriftmandat (kurz SEPA-Mandat) erlaubst du einem Unternehmen oder einer Person, fällige Beträge von deinem Konto einzuziehen. Gleichzeitig beauftragst du deine Bank, diese Abbuchungen auszuführen.
In den Umsatzdetails dieser Buchungen findest du:
Beide Angaben müssen bei jeder Abbuchung aufgeführt sein.
Wenn jemand Geld per Lastschrift von deinem Konto abbuchen möchte, erhältst du von dieser Person oder Firma ein SEPA-Mandat. Unterschreibe das SEPA-Mandat und sende es direkt an die Person oder Firma.
Wir brauchen das Mandat nicht – es bleibt zwischen dir und dem*der Zahlungsempfänger*in.
Du kannst das Mandat jederzeit direkt bei dem*der Zahlungsempfänger*in widerrufen – eine Kündigungsfrist gibt es nicht.
Falls trotzdem weiter Beträge abgebucht werden, kannst du eine Lastschriftsperre einrichten.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.