Wir wissen, wie wichtig ein Ausgleich zur Arbeit ist, um gesund, zufrieden und erfolgreich zu sein. Durch flexible Arbeitsbedingungen haben Sie die Möglichkeit, Arbeit und Freizeit gut unter einen Hut zu bekommen. Angebote wie z.B.
können dabei helfen die Arbeit mit der aktuellen Lebenssituation besser in Einklang zu bringen.
Unser Gesundheitsmanagement bietet viele Maßnahmen. Nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren davon, sondern auch deren Freunde und Familienangehörige. So können diese beispielsweise:
Unsere Gesundheitscoaches ergänzen Seminare im Alltag. Sie sind Kollegen, die von der Hochschule für Gesundheit & Sport in 5 Modulen ausgebildet wurden. Im Studium geht es zum Beispiel um gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannungsübungen. Ihr Wissen geben sie gerne an ihre Kolleginnen und Kollegen weiter.
Zahlreiche Studien belegen nämlich den Einfluss körperlicher und seelischer Gesundheit auf die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft Berufstätiger. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Work-Life-Balance eine der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber.
Deshalb bringen wir Arbeit, Sport, Gesundheitsvorsorge und die Achtung vor den persönlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter einen Hut. Denn gesunde, glückliche Kolleginnen und Kollegen sind das Herzstück eines Unternehmens und der Antrieb für Wachstum und Innovation. Dafür wurden wir mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet.
Unser langjähriges Engagement im Sportsponsoring färbt natürlich auch auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. In den Betriebssportgemeinschaften treffen Hobbysportler schon mal auf einen ehemaligen Weltmeister oder Olympiasieger. 300 Mitglieder sind in den Abteilungen Fußball, Golf, Windsurfen, Volleyball, Laufsport, Yoga, Pilates und Fitness aktiv.
„Sport schärft die Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Selbstorganisation und hilft, mit Frust und Niederlagen besser umzugehen", sagt Sebastian Dietz, ehemaliger Deutscher Meister im Modernen Fünfkampf, Wirtschaftswissenschaftler und heute Fachbereichsleiter bei der DKB. "Es geht um viel mehr als nur darum, körperlich fit zu sein.”
Das Sportangebot wird natürlich freiwillig genutzt. Ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das individuelle Wohlgefühl stehen im Vordergrund. Mit einem vielfältigen Angebot unterstützen wir das - von der bewegten Pause mit Bürostuhl-Yoga über den Betriebsausflug zum Trimm-Dich-Pfad bis zum Pingpong-Turnier im Kollegenkreis. Und wer lieber einen Kaffee mit den Kollegen für sein individuelles Wohlgefühl trinkt: auch das machen wir sehr gerne.
Maßnahmen und Aktionen zur Gesundheitsvorsorge wie Impfungen, Gesundheitschecks, RückenFit-Workshops oder die Rauchentwöhnung runden das Angebot ab. Kolleginnen und Kollegen finden an jedem DKB-Standort in Deutschland mindestens einen Gesundheitscoach oder einen Multiplikator, der sie oder ihn vermitteln kann.