Mit nur wenigen Schritten kannst du dein neues Gerät wie gewohnt für das Banking und für Zahlungen nutzen.
Um dein neues Gerät mit dem Banking zu verknüpfen, bekommst du eine SMS auf die aktuell bei uns hinterlegte Handynummer. Wenn deine Handynummer gleich geblieben ist, kannst du direkt starten.
Hast du eine neue Handynummer, gibt es 2 Optionen
- Du hast dein altes Gerät noch und die DKB-App ist dort installiert:
Dann melde dich bitte im Banking oder in der DKB-App auf deinem alten Gerät an und hinterlege zunächst deine neue Handynummer.
- Du hast dein altes Gerät nicht mehr oder hast die DKB-App dort schon deinstalliert:
Dann sende uns bitte einen formlosen, unterschriebenen Auftrag mit deiner neuen Handynummer und deiner Kontonummer per Upload.
So geht’s, wenn bzw. sobald die Handynummer aktuell ist
- DKB-App installieren
Installiere die DKB-App auf deinem neuen Gerät. Damit wird es automatsch als neues Gerät in den verknüpften Geräten angelegt.
- DKB-App deinstallieren
Deinstalliere die DKB-App auf deinem alten Gerät und entferne das Gerät im Banking aus deinen verknüpften Geräten.
- Visa Secure für deine Visa Debit- oder Kreditkarte einrichten
Wenn du Visa Secure über die DKB-App nutzt, ist mit der Neuinstallation der App alles erledigt.
- Google Pay / Apple Pay hinterlegen
Deine hinterlegte Karte kann weiterhin für Zahlungen genutzt werden. Du musst nichts weiter tun.
- TAN2go-App neu einrichten
Für einige Prozesse, die es aktuell nur im bisherigen Banking gibt, brauchst du weiterhin TAN2go Hierfür musst du TAN2go auf das neue Gerät übertragen.
Sonderfall: Du hast dein Handy verloren oder es wurde dir gestohlen
- Google Pay / Apple Pay: Sperre umgehend die dort hinterlegte digitale Kreditkarte. Weitere Details findest du bei Was passiert, wenn ich mein für Google Pay genutztes Smartphone verliere? und Was passiert, wenn ich mein für Apple Pay genutztes Smartphone verliere?
- Banking: Entferne das Gerät auf jeden Fall im Banking aus deinen verknüpften Geräten.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.