Unternehmen in Deutschland stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Landwirtschaftsbetriebe müssen innovativ sein, um am Markt zu bestehen. Im Wohnungsbau sucht man nach Antworten auf den demografischen Wandel und will zugleich ambitionierte Klimaziele erfüllen. Auch Stadtwerken fordert die Energiewende viel ab. Kommunen arbeiten gegen den Innovationsstau an, Bildungsunternehmen benötigen ganzheitliche Konzepte, um den Anforderungen einer sich schnell verändernden Lebens- und Arbeitswelt zu entsprechen.
Unsere Kundenberater*innen kennen die Besonderheiten Ihrer Branche und die Herausforderungen Ihres Alltags. Sie finden die richtigen Lösungen für Ihre Investitionsvorhaben und kümmern sich um Ihre Bankgeschäfte. Dabei betreuen wir Sie über das übliche Bankniveau hinaus: Viele unserer Mitarbeitenden sind Agrar-, Verfahrens- oder Bauingenieure, die in Teams mit Bankfachleuten zusammenarbeiten. Sie wissen was vor Ort und in Ihrer Branche passiert. Persönlich betreuen wir Sie aus 26 Standorten in Deutschland.
Gemeinsam mit Ihnen sind wir #geldverbesserer - und das seit 30 Jahren. Die DKB-Branchenexperten begleiten Ihr Vorhaben mit Geld und Wissen. Zusammen übernehmen wir Verantwortung für die Menschen und das Land.
Dank unserer Branchenexpertise bieten wir Ihnen Services und Finanzprodukte, die auf Ihre fachlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Vom Wettbewerbsvergleich über spezifische Konten, Plattformen und Studien: Gemeinsam bringen wir Ihr Geschäft voran.
Unsere Referenzen und Kunden sprechen für uns.
Wissen, das unsere Kunden bewegt und Wissen, das uns bewegt - das teilen wir gerne mit Ihnen.
Der direkte Austausch mit unseren Kund*innen ist uns wichtig. Hier finden Sie regelmäßig die Veranstaltungen, auf denen Sie uns treffen.
Vom 20. bis 22. Februar 2024 treffen Sie uns wieder zur gewohnten Jahreszeit auf der E-world energy & water, Europas größter Energiefachmesse. Sie finden uns in Halle 3, Stand 224. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Am 22. Februar wird von 11:30 bis 12:00 Uhr im Change-Forum eine Live-Podcastfolge unserer Interviewreihe „Entschieden Nachhaltig“ aufgenommen. Seien Sie dabei!
Vom 11. bis 14. April 2024 findet auf dem Leipziger Messegelände die wichtigste Plattform der Agrarwirtschaft in Ost- und Mitteldeutschland statt. Kommen Sie uns gern besuchen in Halle 2 am Stand C 21. Wir freuen uns auf Sie.