Verwalterkonten online eröffnen
Mietkautionen komfortabel und rechtssicher verwalten
SCHUFA-Auskünfte kostengünstig einholen
Mit der DKB-Verwalterplattform verwalten Sie als gewerblich tätiger Immobilienverwalter die Mieten, Mietkautionen, Instandhaltungsrücklagen und Hausgelder eigener sowie fremder Immobilien rechtssicher. Natürlich zeit- und kostensparend via Internet.
Das umfasst Konten für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Treuhandkonten zur Verwaltung fremder Immobilien und Konten zur Verwaltung eigener Immobilien.
Mit Funktionen wie automatische Buchungszuordnung, Einnahmen-/Ausgabenübersichten oder Einnahmenplaner.
Die Beantragung durch den / die Verwalter*in ist denkbar einfach. Es erfolgt weder eine Bonitätsprüfung der einzelnen Eigentümer, noch ist die Stellung von Sicherheiten notwendig. Zusätzlich halten wir für klimafreundliche und altersgerechte Projekte mit dem WEG-Zukunftsdarlehen einen besonders günstigen Zins bereit.
Mit mietergenauer Einzelabrechnung auf Knopfdruck, integriertem Zahlungsverkehr und weiteren umfangreichen Services (z.B. Mahndaten, Ratenzahlungen oder Dokumente für Mieter*innen).
Schneller Online-Registrierungsprozess, Einholung von Auskünften mit erheblichem Kostenvorteil und WEG- Erwerberauskünfte.
Vorlagen ab 4,95 € inkl. MwSt, rechtliche Prüfung durch Kanzlei Groß Rechtsanwälte und professioneller Service für Immobilieneigentümer, Vermieter und WEG-Verwalter.
Verwalter*innen und Immobilienbesitzer*innen bieten wir Lösungen, die ihre Bankgeschäfte erleichtern.
Fakten, Meinungen und Neuigkeiten: Hier finden Sie Expertentipps und Beiträge aus Fachmagazinen rund um die Immobilienverwaltung.
Mit der integrierten SCHUFA-Schnittstelle auf unserer Verwalterplattform können Sie Auskünfte über Mietinteressenten schnell und kostengünstig abrufen.
Verwalten Sie Mieten, Mietkautionen, Instandhaltungsrücklagen und Hausgelder rechtssicher und professionell - wir unterstützen Sie dabei: Weil wir mit Geld und Expertenwissen den Baustein für Ihren Erfolg liefern.
Virtuelle Konten sind „gedachte“ Konten, die kundenindividuell vergeben werden. Hinter mehreren virtuellen Kontonummern steht dabei ein reales Bankkonto, über das die entsprechenden Zahlungstransaktionen tatsächlich erfolgen. Wir stellen Ihnen zum Geschäftskonto die gewünschte Anzahl virtueller Kontonummern zur Verfügung. Jeder Ihrer Vertragspartner (z.B. Mieter oder Versorger) erhält eine eigene virtuelle Kontonummer. Die Buchungen erfolgen ausschließlich auf dem realen Geschäftskonto, indem der Umsatz auf dem Geschäftskonto gespeichert und dokumentiert wird. Die elektronischen Umsatzinformationen liefern die virtuellen Kontonummern in einem fest definierten Feld, sodass eine automatisierte Zuordnung der Zahlungen zum jeweiligen Vertragspartner möglich ist.
Vorteile der virtuellen Konten:
Eindeutiges Zuordnungskriterium erhöht die Trefferquote Ihrer Zahlungseingänge in der automatisierten Weiterverarbeitung
Reduzierung von manuellem Nachbearbeitungsaufwand
Fehlerquote sinkt, Zeit- und Kostenersparnis
Weitgehend automatisierte Zahlungsabläufe