Informieren Sie sich über die verschiedenen Lösungen, Ihren Zahlungsverkehr elektronisch abzuwickeln. Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine erforderlichen Anpassungen!
Ab 7. Oktober 2025 können Echtzeitüberweisungen (Instant Payment) nicht nur empfangen, sondern auch von DKB-Girokonten gesendet werden. Das bedeutet, dass Geld in Sekundenschnelle ankommt – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Gleichzeitig wird eine Empfängerüberprüfung (Verification of Payee = VoP) umgesetzt. Dabei wird geprüft, ob der bei einer Überweisung angegebene Name des Zahlungsempfängers zu dem für die IBAN hinterlegten Namen passt.
Die ab 7. Oktober 2025 gültige Empfängerüberprüfung beeinflusst die aktuellen Überweisungsprozesse. Wir empfehlen deshalb für einen reibungslosen Übergang auf die Umsetzung der Empfängerüberprüfung (Verification of Payee = VoP) bis Oktober 2025 diese Vorbereitung im Zahlungsausgang und diese Vorbereitung im Zahlungseingang zu prüfen.
Für alle EBICS-Kund*innen: Softwareanpassung durch Umstellung auf ISO 20022-Standardformate bis Oktober 2025. Betroffen sind alle Kund*innen, die aktuell Umsatzinformationen im SWIFT-Format MT940 / MT942 (EBICS-Auftragsarten STA oder VMK) oder im camt-Format der Version 02 (EBICS-Auftragsarten C52, C53 oder C54) erhalten und deren Finanzbuchhaltungs- oder Banking-Software elektronische Umsatzinformationen ausschließlich in diesen Formaten verarbeiten kann.
Ob Onlinebanking, FinTS mit PIN / TAN oder Electronic-Banking via EBICS – für jede Unternehmensgröße halten wir die passende Lösung bereit. Hier finden Sie Antworten für Ihr Thema im geschäftlichen Zahlungsverkehr. Für weitere Fragen zum elektronischen Zahlungsverkehr wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenbetreuung.
Sie können verschiedene Software-Produkte nutzen. Details zum Einsatz für Ihre DKB-Konten finden Sie hier.
Hier können Sie die Anträge und Bedingungen zu den verschiedenen Banking-Lösungen herunterladen.
Sie können sich bequem über die DKB-App oder alternativ per chipTAN authentifizieren und Aufträge freigeben. Alle Details finden Sie hier.
Hier finden Sie Informationen zum SEPA-Lastschriftverfahren.