SEPA

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung der SEPA-Lastschriftverfahren.

Details zum SEPA-Lastschriftverfahren

Was müssen Sie tun?

  • Gläubiger-Identifikationsnummer bei der Bundesbank beantragen

  • XML-basiertes SEPA-Datenformat (ISO 20022) statt DTAUS verwenden

  • Mandatsverwaltung organisieren (Mandatsgestaltung, Einholung der Mandate, Archivierung, Verträge, Abläufe im Unternehmen anpassen)

  • Entscheidung, ob SEPA-Basis- und/oder -Firmenlastschrift genutzt werden soll

  • Vereinbarung über den Einzug von Forderungen durch SEPA-Lastschriften abschließen

SEPA-Dokumente

  • Vereinbarung über den Einzug von Forderungen durch SEPA-Basis-Lastschriften (PDF 718 KB)

  • Vereinbarung über den Einzug von Forderungen durch SEPA-Firmen-Lastschriften (PDF 149 KB)

  • Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren (PDF 94 KB)

  • Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im SEPA-Firmen-Lastschriften (PDF 95 KB)

  • Muster SEPA-Lastschriftmandat (Basislastschrift) (PDF 718 KB)

  • Muster SEPA-Lastschriftmandat (Firmenlastschrift) (PDF 149 KB)