Mit nur wenigen Schritten kannst du dein neues Gerät wie gewohnt für das Banking und für Zahlungen nutzen.
Auf einen Blick
- DKB-App installieren – per SMS bestätigen – fertig
- neue Handynummer: vorab im Banking hinterlegen
Hier findest du kurze Anleitungen
- als PDF
- als Video (Mit dem Aufruf des Videos wirst du zum Dienst YouTube weitergeleitet.)
Handynummer prüfen
Um dein neues Gerät mit dem Banking zu verknüpfen, bekommst du eine SMS auf die aktuell bei uns hinterlegte Handynummer. Wenn deine Handynummer gleich geblieben ist, kannst du direkt starten.
Hast du eine neue Handynummer, gibt es 2 Optionen
- Du hast dein altes Gerät noch und die DKB-App ist dort installiert:
Dann melde dich bitte im Banking oder in der DKB-App auf deinem alten Gerät an und hinterlege zunächst deine neue Handynummer.
- Du hast dein altes Gerät nicht mehr oder hast die DKB-App dort schon deinstalliert:
Dann sende uns bitte das Formular Änderung von Adressdaten unterschrieben zusammen mit einer Kopie deines aktuellen Personalausweises oder Reisepasses per Datei-Upload.
So geht’s, wenn bzw. sobald die Handynummer aktuell ist
- DKB-App installieren
Installiere die DKB-App auf deinem neuen Gerät. Damit wird es automatisch als neues Gerät in den verknüpften Geräten angelegt.
- DKB-App deinstallieren
Deinstalliere die DKB-App auf deinem alten Gerät und entferne das Gerät im Banking aus deinen verknüpften Geräten.
- Visa Secure für deine Visa Debit- oder Kreditkarte einrichten
Wenn du Visa Secure über die DKB-App nutzt, ist mit der Neuinstallation der App alles erledigt.
- Google Pay / Apple Pay hinterlegen
Deine hinterlegte Karte kann weiterhin für Zahlungen genutzt werden. Du musst nichts weiter tun.
Sonderfall: Du hast dein Handy verloren oder es wurde dir gestohlen
Weitere relevante FAQ