Du kannst den Übertrag einzelner Wertpapiere oder deines ganzen Depotbestandes beauftragen – egal, ob zu deinem bestehenden Depot bei der DKB oder von dort weg.
Für viele Institute kannst du den vollautomatischen Depotwechselservice unseres Partners Qwist GmbH nutzen und den Auftrag komplett online erteilen. Hast du Fragen zum Stand eines beauftragten Depotübertrags, wende dich bitte zuerst an die abgebende Bank.
Du benötigst
Für einen Teilübertrag über den vollautomatischen Depotwechselservice von Qwist benötigst du die Zugangsdaten zum Banking deiner bisherigen Bank. Deine Daten werden über eine gesicherte Verbindung abgerufen.
Deine bisherige Bank ist im vollautomatischen Depotwechselservice nicht genannt? Dann fülle einfach unser Formular aus, unterschreibe und sende es im Original an die Bank bzw. Verwahrstelle deines zu übertragenden Depots (abgebende Bank).
Du kannst direkt im Web-Banking beauftragen, dass Wertpapiere aus deinem DKB-Depot an ein anderes Depot (bei uns oder einer Fremdbank) übertragen werden.
Wenn ein Gemeinschaftsdepot der DKB (beispielsweise im Zuge eines vollständigen Depotübertrages zu einer Fremdbank) gekündigt werden soll, müssen alle Depotinhaber*innen den Auftrag zur Kündigung erteilen.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.