Wie lege ich einen Wertpapiersparplan an?

Mit einem Wertpapiersparplan (oft auch ETF-Sparplan) kannst du regelmäßig einen festen Betrag in Wertpapieren anlegen. Dabei bist du jedoch nicht auf ETFs beschränkt, sondern hast die Wahl unter ca. 2.000 verschiedenen Wertpapieren, in die du investieren kannst.

Wichtigste Fakten

  • Sparpläne sind für ETFs, Fonds, Aktien und Zertifikate möglich
  • Ausführungen von monatlich bis jährlich wählbar
  • Rate ab 50 Euro
  • Laufzeit unbegrenzt
  • je Ausführung fallen Kosten gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis Broker an

So legst du ihn an

  • melde dich im Banking an
  • gehe zu Depotstatus > Wertpapiersparplan
  • klicke auf „Neuer Sparplan“
  • gib die WKN des Wertpapiers ein oder suche es über den Sparplan-Finder
  • vervollständige deine Angaben um die gewünschte Sparrate, den Beginn und den Ausführungsrhythmus
  • bestätige deinen Auftrag mit einer TAN

Gut zu wissen

  • Mit dem Sparplan-Finder findest du alle sparplanfähigen Wertpapieren (Fonds, ETFs, Aktien, Zertifikate). Wähle dazu im Sparplan-Finder die entsprechende Rubrik.
  • Für zahlreiche Wertpapiere bieten wir regelmäßig Sparplan-Aktionen an, mit denen du von reduzierten Ausführungsentgelten profitieren kannst.
  • Im Marktüberblick kannst du sparplanfähige Wertpapiere über den Button „Sparplan“ direkt eröffnen.

Während der Laufzeit

  • Zu jedem Ausführungstermin wird der Betrag automatisch deinem Girokonto belastet und die Anteile werden in dein Depot eingebucht. Eine gesonderte Überweisung ist nicht notwendig.
  • Zwischen dem Ausführungstermin, der Belastung und der Einbuchung der Papiere vergehen i.d.R. bis zu zwei Bankarbeitstage. Die genauen Abwicklungsdetails kannst du den jeweiligen Verkaufsunterlagen des besparten Papiers entnehmen.
  • Du kannst die Ausführung und auch die Höhe der Sparrate jederzeit kostenlos anpassen oder den Sparplan auch komplett kündigen. Gehe hierzu zu auf Depotstatus > Wertpapiersparplan. Dort werden dir alle Sparpläne angezeigt.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?