Die Verkehrs- und Wärmewende bringen Sie und wir mit der Stromwende zusammen. Von der größten Finanzierin für Erneuerbare Energien in Deutschland bekommen Sie noch mehr Expertise in Ihr sektorübergreifendes Projekt:
Sie wollen PV-Anlagen, Batteriespeicher, Wallboxen oder Wärmepumpen vermieten? Wir finanzieren Ihre Anlagen und sorgen gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Deutschland.
Mit Großbatteriespeichern und Gewerbespeichern für Strom stabilisieren Sie das Stromnetz und gleichen Spitzenlasten aus.
E-Ladestationen und Wallboxen setzen Sie vielfältig ein, z.B. für Ihr Flottenmanagement oder als Ladestationen-Betreiber für Ihre Kund*innen.
Ob Nahwärmenetz, Wärmepumpe, Wärmespeicher, Blockheizkraftwerk, Solarthermie- oder Biogasanlage – zur Wärmeversorgung können viele Erneuerbare-Energie-Quellen genutzt werden.
Als Antriebsenergie soll grün erzeugter Wasserstoff u.a. die Verkehrswende voranbringen. Wir finanzieren Ihren Speicherstoff der Zukunft.
Die PV-Anlage für den Mieterstrom auf dem Dach finanzieren Sie zinsgünstig mit uns. Die Mieter*innen profitieren vom grünen Strom, Sie erfüllen die ESG-Kriterien. Win-Win für alle.
Als größte Finanzierin der Energiewende in Deutschland setzen wir uns bereits seit Jahren mit dem Thema Sektorkopplung auseinander. Hier sehen Sie Sektorkopplungs-Projekte unserer Kund*innen:
Für Ihre Energieprojekte bekommen Sie von uns passgenaue und sektorübergreifende Finanzierungslösungen.
Finanz-Expert*innen und Ingenieur*innen arbeiten bei uns im Tandem: Sie bilden das kaufmännische und technische Know-how ab und beraten Sie über alle Projektphasen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse. Die Expertise ist der Schlüssel, um das Risiko einzuschätzen und die Finanzierung optimal zu strukturieren.
Fördermittel binden wir für Sie maßgeschneidert ein. Das können z.B. zinsgünstige Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), direkte Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder Finanzierungsmittel der Europäischen Investitionsbank (EIB) sein.
Mit einem Kreditvolumen von mehr als 12 Mrd. Euro (Stand: 30.06.2022) sind wir die größte Finanzierin der Energiewende in Deutschland. Seit 1997 haben wir 6.500 Wind-, Solar- und Biogas-Anlagen finanziert. Schon seit Jahren setzen wir uns mit dem Thema Sektorkopplung auseinander. Wir bringen unser Netzwerk und unsere Kontakte in Ihr Projekt ein.
Hier lesen Sie Neues, Tipps und Beiträge rund um das Thema Sektorkopplung.
Wenn der Stromverbrauch von Unternehmen stark schwankt, kommen Lastspitzen auf sie zu. Das kann zu viel höheren Kosten als üblich führen. Gewerbespeicher helfen diese Lastspitzen zu glätten. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Investmentchance und ein wichtiger Teil der Energiewende: Großbatteriespeicher werden immer interessanter für Energieunternehmen, Stadtwerke, Projektierer und Netzbetreiber. Die Technologie und die Anwendungsgebiete entwickeln sich kontinuierlich weiter, bei sinkenden Kosten. Was wichtig ist für die Finanzierung, lesen Sie hier.
Viele Kommunen, Stadtplaner, Stadtwerke und Immobilienunternehmen setzen auf Nahwärmenetze. Doch worauf müssen sie und die Betreiber von Nahwärmenetzen achten? Vor allem, wenn es um die Finanzierung geht?