Individualisierbares Sparprodukt für Bürgerbeteiligung
Einlagengesicherte Geldanlage ab 500 Euro
Laufzeiten bis 10 Jahre
Mit dem DKB-Bürgersparen beteiligen Sie Bürger*innen vor Ort über ein Sparprodukt an einem regionalen Projekt: zeitsparend, unkompliziert und sicher. Das sogenannte Bürgergeld wird zweckgebunden für das geplante Vorhaben eingesetzt und trägt zur erfolgreichen Entwicklung der Region bei.
Warum das Produkt für Sparende interessant ist.
Marktorientierte Konditionen für Laufzeiten von 3 bis 10 Jahren
Gesetzliche Einlagensicherung
Regionale und zweckgebundene Mittelverwendung
Schmuckzertifikat mit Nachweis der Zweckbindung
Warum das Produkt eine attraktive Finanzierungsoption ist.
Persönliche Identifikation der Bürger mit dem Projekt
Steigerung der regionalen Akzeptanz
Einfache und schnelle Umsetzung
Vollständige Abwicklung der Sparanlage durch die DKB
Passgenaue Finanzierung und kostengünstige Bürgerbeteiligung aus einer Hand
Sie haben ein spezifisches Branchenanliegen oder möchten einen persönlichen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
E-Mail: buergerbeteiligung@dkb.de
Das DKB-Bürgersparen ist eine indirekte/ideelle Beteiligung der regional ansässigen Bürger*innen an einem Investitionsvorhaben in Form einer laufzeitgebundenen und festverzinsten Spareinlage. Aufgrund des ideellen Beteiligungscharakters, tragen die Anleger*innen zur erfolgreichen Entwicklung der Region bei und sind trotzdem finanziell unabhängig vom eigentlichen Projekterfolg.
Auch wenn es sich um eine ideelle Beteiligung handelt, steht jedes DKB-Bürgersparen immer in direkter Verbindung zu einem konkreten Vorhaben oder Projekt, da dessen Mitfinanzierung ebenfalls durch uns erfolgt.
Für Ihr DKB-Bürgersparen können Sie eine Laufzeit zwischen 3 und 10 Jahren wählen. Die Zinsbindungsfrist der im Zusammenhang stehenden DKB-Finanzierung darf jedoch nicht überschritten werden.
Den Zinssatz Ihres DKB-Bürgersparen legen Sie unter Beachtung der regionalen Marktgegebenheiten individuell fest. Wir unterstützen Sie hierbei durch unsere Fachexpertise.
Ja. Die für Ihr Projekt geeignete Zeichnungssumme ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen. Auch hierbei unterstützen wir Sie mit unseren Erfahrungswerten. Die Summe der im Zusammenhang stehenden Fremdfinanzierung darf jedoch nicht überschritten werden.
Die Art des Verteilverfahrens ist wichtig, um ggf. gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen kommunalen Vorgaben gerecht zu werden. Da das DKB-Bürgersparen immer für ein konkretes Vorhaben in einer Region aufgelegt wird, ist die Zeichnung den regional ansässigen Bürger*innen vorbehalten. Diese bestimmen Sie durch den Zeichnerkreis.
Die Verwaltung der Kundengelder übernimmt die DKB für Sie. Wir gewährleisten so für den Zeichner*in einen zweckgebundenen Einsatz des „Bürgergeldes“ für das jeweilige Vorhaben.