Ihre Kreditkarte zum Geschäftskonto
Kostenlos bei Kontoeröffnung
Weltweit jederzeit einsetzbar
Bequem weltweit Bargeld am Geldautomaten abheben - überall, wo Visa akzeptiert wird
Mit der Visa Geschäftskreditkarte (ehemals DKB-VISA-Business-Card) können Sie weltweit bezahlen und Geld am Automaten abheben - überall, wo Visa akzeptiert wird. Ihre Vorteile im Überblick:
Flexibel mit Ihrem Geschäftskonto für mehrere Karteninhaber*innen nutzbar.
Mit Ihrer Visa Geschäftskreditkarte können Sie weltweit - überall, wo Visa akzeptiert wird - bezahlen und an Automaten Geld abheben - in Deutschland und im Euroraum kostenlos.
Mit der Visa Geschäftskreditkarte bezahlen Sie bequem und sicher – auch mobil mit Smartphone, Smartwatch oder Tablet per Apple Pay und Google Pay.
Sie können bei Ihren Buchungen für einen Mietwagen oder für ein Hotelzimmer ohne Mehrkosten mit Ihrer Visa Geschäftskreditkarte die geforderten Kautionen hinterlegen.
Für die Beantragung der Visa Geschäftskreditkarte benötigen Sie ein Geschäftskonto bei der DKB, z.B. das DKB-Business.
Nie war Bezahlen so einfach: Mit der Visa Geschäftskreditkarte und Apple Pay bzw. Google Pay können Sie jederzeit schnell und unkompliziert direkt mit dem Smartphone, Smartwatch oder Tablet bezahlen. Dabei sind Ihre Karteninformationen sicher. Diese werden weder auf Ihrem Gerät gespeichert noch bei der Bezahlung mit dem Händler geteilt.
Ihre Kreditkarte wird zum 22. eines Monats abgerechnet. Besteht ein Sollsaldo wird dieser, wenige Tage später in einer Summe von dem Geschäftskonto belastet.
Gut zu wissen:
Fällt der 22. auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, erfolgt die Abrechnung am vorausgehenden Bankarbeitstag.
Die Kreditkartenabrechnung wird ins elektronische Postfach im Banking eingestellt.
Die monatlichen Kreditkartenabrechnungen von Visa Geschäftskreditkarten stellen wir jedem Karteninhaber automatisch in seinem elektronischen Postfach im Banking kostenlos bereit.
Papierhafte Kreditkartenabrechnungen per Post werden mit 0,15 EUR zzgl. Porto berechnet. Wünschen Sie einen entgeltpflichtigen Versand der Kartenabrechnungen per Post, bitten wir um einen schriftlichen Auftrag (formlos). Die parallele Zustellung – elektronisch und per Post – ist ab Juli 2022 nicht mehr möglich.
Sollten Sie noch kein Onlinebanking bei der DKB nutzen, kontaktieren Sie uns oder senden Sie uns die Vereinbarung über die Nutzung des DKB-Onlinebanking (PIN/TAN) zu. Diese finden Sie auf dieser Seite.
Der verfügbare Betrag auf Ihrer Karte setzt sich zusammen aus:
dem vereinbarten Kreditkartenlimit und
dem auf der Karte zusätzlich vorhandenen Guthaben.
Am Geldautomaten sind Abhebungen zwischen 50 und 1.000 Euro oder Gegenwert pro Tag möglich.
Das Auszahlungslimit eines Geldautomaten legt der jeweilige Betreiber (z.B. eine Bank) fest. Daher kann es sein, dass an einem Automaten nur ein geringerer Betrag ausgezahlt wird. Durch Visa Europe ist allerdings festgelegt, dass pro Abhebung Beträge von bis zu 200 Euro auszuzahlen sind.
Geld darf nur temporär auf die Kreditkarte zur Vorbereitung größerer Zahlungen, die das Kartenlimit übersteigen, überwiesen werden. Sie können in Ihrem Banking direkt vom hinterlegten Abrechnungskonto überweisen.
Gut zu wissen:
Alle an einem Bankarbeitstag vor 18 Uhr vorliegenden Zahlungsaufträge werden am selben Tag gebucht,
später eingehende Aufträge erst mit Wertstellung am nächsten Bankarbeitstag.
In beiden Fällen sehen Sie die Buchung im Finanzstatus sofort.
Mit Ihrer Kreditkarte erhalten Sie weltweit - kostenfrei im Euroraum - Bargeld an Geldautomaten mit dem Visa-Logo.
Der Mindestabhebebetrag beträgt 50 Euro oder Gegenwert.
Mit der weltweiten Geldautomatensuche können Sie einen Automaten in der Nähe finden.
Gut zu wissen:
Geldautomatenbetreiber*innen können individuelle Entgelte („Surcharges“) erheben, die vor Auszahlung des Betrages am Geldautomaten angezeigt werden. Nur wenn Sie die Auszahlung bestätigen, wird Ihre Karte zusätzlich zum Auszahlungsbetrag auch mit dem Entgelt belastet. Auf diese Entgelte hat die DKB keinen Einfluss, daher erstatten wir sie nicht. Selbstverständlich können Sie den Vorgang auch abbrechen und sich für einen anderen Geldautomaten mit Visa-Logo entscheiden.
Außerhalb des Euroraums oder in anderen Währungen fällt ein Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 2,20% des verfügten Betrages an.
Die Abhebung an Schaltern einer Bank ist gemäß unserem Preis und Leistungsverzeichnis für Geschäftskunden immer kostenpflichtig.
Für die Beantragung der Visa Geschäftskreditkarte benötigen Sie ein Geschäftskonto, z.B. das DKB-Business.
Das DKB-Business kann hier beantragt werden.
Bei einem bestehenden Geschäftskonto bei der DKB kontaktieren Sie Ihre/n Kundenberater*in bzw. senden Sie uns den Antrag Visa Geschäftskreditkarte und die Rahmenvereinbarung Visa Geschäftskreditkarte ausgefüllt an info@dkb.de zu.
Wenn Sie eine Ersatzkarte benötigen, können Sie im Banking unter Aktionen > Karte sperren und ersetzen eine neue Karte bestellen. Bitte wählen Sie für die Ersatzkartenbestellung den Grund aus.
Ist Ihre Karte verloren gegangen oder gestohlen worden, dann ist es wichtig, dass Sie die Karte sperren.
Sperren Sie Ihre Visa Geschäftskreditkarte so schnell wie möglich, wenn Sie diese verloren haben, sie gestohlen wurde oder eine missbräuchliche Verwendung vermutet wird. Das geht ganz einfach telefonisch bei uns, rund um die Uhr – auch am Wochenende unter +49 30 120 300 00.
Für die Visa Geschäftskreditkarte können Sie die PIN in der DKB-App unter Karten > neue PIN bestellen beauftragen.
Für die Hinterlegung des Neudesigns der Visa Geschäftskreditkarte in Ihrer Wallet nutzen Sie bitte die folgenden Links für Apple Pay und Google Pay.