Seit 2025: DKB kann Anleihen unter dem EU Green Bond Standard begeben

Solaranlage auf dem Dach der Berliner Energieagentur

Wir emittieren Green Bonds (grüne Anleihen), die umweltfreundlichen Projekte refinanzieren. Heute ist die DKB mit einem Kreditvolumen von knapp 17 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2024) die größte Finanzierin der Energiewende in Deutschland.

Im Juni 2016 haben wir unseren ersten unbesicherten Green Bond emittiert und seither zwei weitere grüne Anleihen erfolgreich platziert. Die über Green Bonds refinanzierten Wind- und Solarprojekte entsprechen den Vorgaben der EU-Taxonomie und leisten damit einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation. Im Jahr 2025 haben wir unser bestehendes Green Bond Framework in ein umfassendes Sustainable Bond Framework überführt, das den Green und Social Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) entspricht. Zudem haben wir als erste deutsche Bank im selben Jahr das Informationsblatt gemäß Artikel 10 der EU-Verordnung 2023/2631 (EU Green Bond Factsheet) veröffentlicht und damit unsere Vorreiterrolle in puncto Transparenz und regulatorischer Konformität unterstrichen.

Social Bonds - Erste Bank, die ein Green und Social Bond Programm aufgelegt hat

Schulleiter Wayne May mit Schülern im Computer Lab des ISC

Die Finanzierung von Daseinsvorsorge gehört zum Markenkern der DKB: im September 2018 haben wir unseren ersten Social Bond (soziale Anleihe) aufgelegt. Die über Social Bonds refinanzierten Kredite werden an Kunden aus den Bereichen öffentlicher Wohnungsbau, Versorger, Gesundheitswesen & Pflegeeinrichtungen sowie Bildung & Forschung ausgereicht. Bislang haben wir acht Social Bonds begeben - darunter thematische Anleihen wie vier Social Housing Bonds, den Berlin Social Housing Bond, den Blue Social Bond und einen Retail Social Bond für Privatkund*innen.

2025 haben wir mit unserem mittlerweile fünften Social Housing Bond einen sozial-orientierten Hypothekenpfandbrief sehr erfolgreich am Finanzmarkt platziert. Als zugrundeliegende Assets für diese Transaktion fungieren Kredite der DKB an kommunale Wohnungsbaugesellschaften sowie an Wohnungsgenossenschaften. Die Transaktion wurde überaus erfolgreich angenommen und verzeichnete reges Interesse bei den Investoren. Insbesondere konnten großvolumige Orders für dezidierte ESG-Portfolien aktiviert werden. Die Erlöse aus der Social Bond Emission tragen zur Schaffung von bezahlbarem und sozialem Wohnraum bei.

Unsere Bonds helfen mehrere Hunderttausend Tonnen CO2 einzusparen.

Das Impact & Allocation Reporting misst die nachhaltige Wirkung von Projekten, die mithilfe unserer Green und Social Bonds refinanziert wurden. Im Jahr 2024 konnten mit den Mitteln aus dem aktuell ausstehenden DKB Green Bond durch Wind- und Solarprojekte über 231.000 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden – das entspricht dem Verbrauch von rund 184.000 Zwei-Personen-Haushalten, also einer Stadt in der Größe Bochums. Mit unseren Social Bonds haben wir Projekte für 6 der 17 "Sustainable Development Goals" mit einem Volumen von mehr als 3 Mrd. EUR refinanziert und damit diese nachhaltigen Ziele gestärkt:

  • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen,

  • SDG 4 Hochwertige Bildung,

  • SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtung,

  • SDG 10 Weniger Ungleichheit,

  • SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden,

  • SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.

ESG Ratings bestätigen unsere Integration von Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit hat sich auf den Finanzmärkten etabliert. Dies zeigt sich auch an der ungebrochen hohen Nachfrage unserer Bonds. Die ESG-Research & Ratingagentur ISS-ESG bewertet uns derzeit mit der Note „C+“. Dies entspricht dem Prime-Status, dem Decile Rank 1 und einer „Industry Leaders“-Einordnung unter nationalen und internationalen Geschäfts-, Landes- und Regionalbanken (ca. 270 Banken).

ISS-ESG Rating B-, 2021

Investor Relations

Seit vielen Jahren emittieren wir gedeckte und ungedeckte Wertpapiere am Kapitalmarkt. In erster Linie sind das Inhaber- und Namenspfandbriefe in einem breiten Laufzeitenspektrum sowie Green Bonds im Senior Unsecured Format.

Haben Sie Fragen zu Green & Social Bonds?