San Francisco / Berlin, 06.05.2025 – OpenAI und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) geben heute eine direkte Innovationskooperation bekannt, um das digitale Banking voranzutreiben und ein schnelleres, personalisierteres und smarteres Kundenerlebnis zu bieten.
Die DKB ist bereits heute mit ihrem neuen Digital Agent eine der First Mover in der Adaption generativer KI im Kundenservice am deutschen Bankenmarkt (Digital Agent) und bei der Beschleunigung von dokumenten-basierten Kundenprozessen (DocAI).
Die Direktbank hat gemeinsam mit OpenAI den Anspruch, diese nachhaltige Vorreiterrolle beim Einsatz von generativer KI in Produkten, Services und Operations bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsmodelle am deutschen Bankenmarkt auszubauen. Ein konkretes Projekt mit OpenAI ist die Einführung einer KI-Sprachsteuerung im Banking, die den 5,8 Millionen Kund*innen einen smarten Zugang zu Banking-Services ermöglichen soll. Zudem stellt OpenAI die Technologie für die Implementierung von Agentic AI Workflows zur Verfügung, um komplexe Dokumentenverarbeitung und damit verbundene Prozesse für ihre Mitarbeitenden zu vereinfachen.
Giancarlo Lionetti, Chief Commercial Officer at OpenAI said: “DKB is taking a bold step in reimagining the customer experience with AI. By integrating OpenAI’s models into their core operations, DKB is showing how AI can deliver tangible impact for employees and customers — improving speed, responsiveness, and service.”
Dr. Sven Deglow, CEO der DKB: „Die Zusammenarbeit mit OpenAI ist ein digitaler Booster für die DKB, um künstliche Intelligenz in einer bisher nicht realisierbaren Tiefe und Breite in unseren Prozessen zu verankern und damit die Kundenprodukte persönlicher und intelligenter zu machen. OpenAI steht global insbesondere mit seinen GPT-Modellen für bahnbrechende KI-Technologie und hat innerhalb weniger Jahre den globalen Zugang und die Nutzung von KI entscheidend geprägt. Wir sind stolz, das führende KI-Unternehmen an unserer Seite zu haben und freuen uns, schon bald unseren Kund*innen neue KI-Lösungen im Banking anbieten zu können. Generative KI ist für uns ein zentraler Hebel, um Wachstum zu beschleunigen und unsere Position als innovativer Vorreiter gegenüber dem Wettbewerb auszubauen.“
Sascha Dewald, SVP Corporate Development & Communications, DKB: „Mit dem Digital Agent hat die DKB bereits den ersten Schritt für die direkte Interaktion zwischen generativer KI und Bankkund*innen geschaffen – und das mit großem Erfolg. Die Kooperation mit OpenAI ist ein weiterer prägender Schritt für unsere digitale Transformation und ermöglicht uns die Produktentwicklung auf Basis gemeinsamer KI-Projekte zu beschleunigen und Zugang zu neuesten Technologien von OpenAI zu erhalten. KI ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie der DKB und für uns ein Core-Asset im Wettbewerb um heutige und künftige Kund*innen.“
Geplant sind konkrete Vorhaben in der Weiterentwicklung des Digital Agents für Privatkunden für ein noch auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Banking, die Nutzung hyper-personalisierten Cross-Sellings, die fortschreitende Automatisierung von Antragsprozessen und der Aufbau eines Digital Agent für das Business-Retail-Segment.
Pressekontakt:
Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Tobias Campino-Spaeing
Pressesprecher
Tel.: 030 120 30 8333
E-Mail: presse@dkb.de