Düsseldorf, 9. November 2025 – Die NFL Deutschland und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Seit dem ersten NFL Germany Game im Jahr 2022 begleitet die DKB die NFL in Deutschland als engagierter Partner und treibt gemeinsam mit der Liga das Wachstum des American Footballs und insbesondere das Wachstum von Flag Football maßgeblich voran.
Die DKB bleibt auch in den kommenden Jahren offizieller Presenting Partner der NFL Germany Games sowie der NFL Flag Championship Series in Deutschland. Die DKB engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für die Förderung von Flag Football in Deutschland – durch das NFL Flag Programm, als Sponsor der deutschen Flag-Nationalmannschaften und Partner der Flag-Bundesliga. Gemeinsam mit der NFL unterstützt die DKB darüber hinaus den Ausbau des Sports, der 2028 in Los Angeles erstmals olympisch sein wird.
„Für uns ist diese Partnerschaft weit mehr als ein Sponsoring. Wir gestalten aktiv die Zukunft einer Sportart mit, die Menschen verbindet und Werte wie Teamgeist, Fairness und Vielfalt selbstverständlich lebt. Als größter Partner der NFL in Deutschland übernehmen wir Verantwortung für die Entwicklung des Footballs – von der Nachwuchsarbeit und den Communities vor Ort bis zu den großen Momenten auf globaler Bühne“, sagt Dr. Sven Deglow, Vorstandsvorsitzender der DKB.
Die NFL Deutschland und die DKB setzen sich darüber hinaus gemeinsam für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Seit den Germany Games 2023 in Frankfurt steht blinden und sehbehinderten Fans ein Audiodeskriptionsdienst zur Verfügung – ein Angebot, das auch künftig fortgeführt und weiterentwickelt wird. Auch der Einsatz von Gebärdensprachdolmetscher:innen bei den Hymnen des 2025 NFL Berlin Game unterstreicht das gemeinsame Ziel, Football für alle Fans erlebbar und zugänglich zu machen.
Darüber hinaus wird sich die DKB auch weiterhin intensiv für das Football Fanerlebnis in Deutschland engagieren. Mit ihrem deutschlandweiten Engagement sorgt die DKB dafür, dass Begeisterung und Teamgeist weit über die Spieltage hinaus spürbar bleiben und Football für alle Menschen erlebbar wird.
„Wir sind der DKB für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr dankbar. Die Partnerschaft mit der DKB ist für uns ein herausragendes Beispiel dafür, wie gemeinsame Werte und eine starke Vision etwas Großes bewirken können. Sie steht sinnbildlich für das, was wir mit der NFL im deutschsprachigen Raum erreichen möchten: Football nicht nur als Sport, sondern als gemeinschaftliches Ereignis erlebbar machen und weiterentwickeln. Die DKB hat von Beginn an unsere Vision geteilt, den Fans in Deutschland außergewöhnliche Momente zu bieten – ob im Stadion, in den Fan-Zonen oder durch Formate, die das ganze Jahr über Begeisterung wecken. Wir freuen uns sehr darauf, diese erfolgreiche Zusammenarbeit langfristig fortzusetzen und auszubauen sowie den Football in Deutschland gemeinsam weiter wachsen zu lassen“, sagt Alexander Steinforth, General Manager NFL Deutschland.
Über die DKB
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut Geschäfts- und Privatkund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 131,2 Mrd. Euro (Stichtag: 30.06.2025) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands. Rund 5,9 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 26 DKB-Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und erneuerbare Energien. Die DKB legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln: Als #geldverbesserer setzt sie deshalb auf ein nachhaltiges Kreditgeschäft.
Pressekontakt:
Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Tobias Campino-Spaeing
Pressesprecher
E-Mail: presse@dkb.de
Kontakt NFL-Kommunikation:
NATIONAL FOOTBALL LEAGUE
E-Mail: nflgermanypr@nfl.com