Langfristiges Engagement im Sport ist uns wichtig. Warum? Sport gehört zur DNA der DKB. Leistung, Fairplay und Miteinander kennzeichnen nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern finden sich ebenso in unseren Angeboten und in unserer Unternehmenskultur wieder.
Deshalb unterstützen wir seit bald 30 Jahren mit viel Leidenschaft deutsche Spitzensportler, Sportvereine und -verbände. Im Handball sind wir nicht erst seit dem vielfach ausgezeichneten Livestream der Handball-WM 2017 eine feste Größe geworden. Im Biathlon trumpfen unsere DKB-Team-Athleten bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften regelmäßig auf. Gleiches gilt für den Reitsport, wo DKB-Athleten wie Holger Wulschner von Erfolg zu Erfolg eilen. Und auf ihrem Weg nach Tokio 2021 fördern wir 4 junge Athleten in den Sportarten Surfen, Bouldern, BMX und Leichtathletik.
An unseren Standorten unterstützen wir zudem regionale Teams: In Berlin fiebern wir beispielsweise bei Spielen von Hertha BSC, 1. FC Union, den Füchsen, ALBA Berlin oder den Berlin Recycling Volleys mit. In Magdeburg feuern wir den SC Magdeburg an oder in Bad Langensalza den Thüringer Handball-Club.
Wir glauben an Fortschritt und an ein faires Miteinander: Deshalb fördern wir auch junge Sportarten, die bei Olympia 2021 zum ersten Mal dabei sein werden wie BMX, Surfen & Bouldern. Unsere Athleten Lara Lessmann, Valeska Schneider und Jan Hojer träumen von einer Medaille in Tokio. Markus Rehm kämpft als Parathlet nicht nur um eine Medaille sondern auch um Gleichberechtigung. Und auch wenn manche Träume nicht in Erfüllung gehen oder corona-bedingt um ein Jahr verschoben werden: Scheitern gehört dazu. Genauso wie: Aufstehen und weitermachen.
Handball ist Leidenschaft und Athletik pur. Der letzte Beweis dafür bleibt uns noch lange in Erinnerung: das gelungene Comeback unserer Handball-Männer bei der Handball-WM 2019 in Deutschland und Dänemark. Das deutsche Team um Kapitän Uwe Gensheimer kämpfte sich bis ins Halbfinale und begeisterte Millionen Deutsche. Und auch wenn es corona-bedingt gerade ruhig im Sport ist, wir freuen uns, wenn wir bald wieder vor Ort mitjubeln dürfen!
Unsere Verbindung zum Handball geht jedoch weiter: Wir sind seit 2012 Partner der Handball-Bundesliga und unterstützen regionale Vereine. Als vor der Handball-Weltmeisterschaft 2017 kein Medium die Live-Übertragungsrechte für Deutschland erworben hatte, haben wir kurzerhand die Rechte gekauft und gemeinsam mit YouTube die deutschen Spiele live gestreamt.
Leistungssport geht nicht ohne Leidenschaft und eisernen Willen. 2 Eigenschaften die ein Sportler braucht, um für sich und sein Team zu bestehen. Unsere DKB Team-Biathleten sind motiviert, das Beste zu geben, jederzeit. Aktuell sind das Erik Lesser, Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Maren Hammerschmidt. Wir zittern mit! Sieg oder Niederlage? Podium oder Strafrunde?Jubel oder Mitgefühl? Wir sind mit Leidenschaft bei jedem Rennen dabei!
Seit 2002 haben unsere DKB-Biathleten 31 Olympische Medaillen (9 x Gold, 13 x Silber, 9 x Bronze) erkämpft und insgesamt 116 WM-Medaillen errungen (45 x Gold, 36 x Silber und 35 x Bronze). Als offizieller Partner des Deutschen Skiverbandes und der Internationalen Biathlon Union machen wir uns für den Biathlonsport stark.
Und was für den Spitzensport zählt, wird auch bei der DKB jeden Tag gelebt. Teamgeist und Willensstärke - um jeden Tag die beste Leistung abzurufen!