Der DKB-Konzern erzielte nach IFRS einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 363,3 Mio. Euro und konnte damit sein Ergebnis deutlich steigern (Vorjahr: 249,9 Mio. Euro). Die zum Bilanzstichtag verbuchten Kundenforderungen betrugen 84,2 Mrd. Euro und die Kundeneinlagen stiegen auf rund 83,5 Mrd. Euro.
Der im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Zinsüberschuss lag mit 1.019,4 Mio. Euro stärker als erwartet über dem Vorjahresergebnis (954,0 Mio. Euro). Auch unser Provisionsergebnis verbesserte sich deutlich auf +21,7 Mio. Euro (Vorjahr: -21,9 Mio. Euro). Unsere Bilanzsumme ist auf 134,9 Mrd. Euro angewachsen und über 5 Millionen Menschen zählen zu unseren Kund*innen.
Wir setzen auf nachhaltiges Kreditgeschäft, z. B. für den Bau von alters- und familiengerechten Wohnungen, energieeffizienten Immobilien, ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen sowie für Bauprojekte von Schulen und Kindertagesstätten in Deutschland. Seit der Finanzierung unseres ersten Windrades im Jahr 1996 wurden mit der DKB als Bankpartnerin zahlreiche Erneuerbare-Energien-Vorhaben in den Bereichen Wind, Sonne und Wasser realisiert. Damit erfüllen wir unseren Anspruch, #geldverbesserer zu sein.
Bilanzkennzahlen (in Mio. Euro) |
Erfolgskennzahlen (in Mio. Euro) |
||
---|---|---|---|
Bilanzsumme | 134.946 |
Zinsüberschuss |
1.019,40 |
Eigenkapital | 5.183 | Risikoergebnis | 7,4 |
Kundenforderungen | 84.170 | Provisionsergebnis | 21,7 |
Kundeneinlagen | 83.481 | Verwaltungsaufwand | 662,8 |
Ergebnis vor Steuern | 363,3 |
Cost Income Ratio (CIR) | 59,9 % |
Eigenkapitalrendite (RoE) | 9,9 % |
Kundenkennzahlen (Stand 31.12.2021) |
Mitarbeiterkennzahlen (Stand 31.12.2021) |
||
---|---|---|---|
Privat- und Geschäftskunden | 5.078.013 |
Mitarbeitende |
4.910 |
Gesundheitsquote | 96,4 % |
Alle Geschäfts-, Halbjahresfinanzberichte und Vergütungsberichte seit 2002 finden sich hier.