Rund um die Uhr laufen bei uns Prüfalgorithmen über alle Umsätze. Sie waren innerhalb von Stunden erst in Deutschland und dann in China mit Ihrer Karte im Geschäft bzw. am Geldautomaten? Eher unwahrscheinlich. Das ist ein Beispiel dafür, wann bei uns die Alarmglocken angehen und wir das hinterfragen.
Zusätzlich arbeiten wir mit dem Kreditkartenunternehmen Visa zusammen. Auch dort wird täglich gescannt, ob Datenabgriffe erfolgt sind oder erfolgt sein könnten.
Alle Firmen, bei denen Kreditkartendaten gespeichert sind, z. B. Online-Händler, Hotels oder Fluggesellschaften, sind verpflichtet bekanntzugeben, wenn sie einen Datenabgriff auch nur vermuten.
In allen Fällen werden die betroffenen Kreditkarten vorsichtshalber (präventiv) von uns gesperrt und die Karteninhaber*innen informiert.