Du weißt genau, in welchem Job du bei uns starten möchtest? Dann kannst du mit unserem Junior-Expert-Programm fundiert einsteigen. In 12 Monaten sammelst du jede Menge Erfahrungen in deiner Zielposition – und an wichtigen Schnittstellen. Wo und ab wann? Das hängt vom jeweiligen Job ab.
Im Junior-Expert-Programm entwickelst du dich in 12 Monaten zum*zur Expert*in mit Blick über den Tellerrand. Du lernst nicht nur deine Zielposition (Homebase) kennen, sondern auch ihre relevanten Schnittstellen. So bekommst du einen fundierten Überblick, sammelst Knowhow und baust dir ein großes Netzwerk auf. Zum Beispiel in der IT, im Vertrieb oder im Privatkundengeschäft. Dein Vertrag ist von Anfang an unbefristet, und nach dem Programm startest du bestens informiert in deine DKB-Zukunft.
Wie läuft das Junior-Expert-Programm ab? Das erfährst du hier Schritt für Schritt, von der Bewerbung bis zum Abschluss des Programms.
Unsere Mitarbeitendenbenefits gelten auch für Trainees und Junior Experts. Dazu gehören Klassiker wie Jobrad, ein breites Weiterbildungsangebot und vermögenswirksame Leistungen. Aber nicht alles, wovon wir als Menschen profitieren, hat ein Preisschild. Zum Beispiel? Die Freiheit, zu arbeiten wann und wo du möchtest. Anzuziehen, was du willst – nicht, was ein Dresscode vorgibt. Auch auf diese Vorteile kannst du dich bei uns freuen. Und noch auf noch einige mehr.
Wir bezahlen dich nach Banktarif, bieten viele Extras wie vermögenwirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
Wir vertrauen dir und ermöglichen dir viel Flexibilität bei Arbeitsort und -zeit – bis zu 30 Tage im Jahr sogar im EU-Ausland.
Wir sind etwas anders als andere Banken. Zum Beispiel duzen wir uns alle und haben keinen Dresscode.
Wir lassen dich selbst entscheiden, ob du ein Jobrad oder ein Jobticket oder den Sodexo Benefits Pass als Benefit haben möchtest.
Wir denken langfristig und auch an deine Zukunft. Davon profitierst du – unter anderem durch Zusatzversicherungen und betriebliche Altersvorsorge.
Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung mit E-Learnings, analogen Weiterbildungen und vielen anderen Optionen.
Unser Junior-Expert-Programm ist genau, was du gesucht hast? Dann bewirb dich! Entweder direkt auf eine Stellenausschreibung oder einfach per Initiativbewerbung.
Traineeprogramm oder Junior-Expert-Programm? Das hängt davon ab, ob du schon weißt, in welchem Job du bei uns arbeitest möchtest. Das steht für dich fest? Dann kannst du im Junior-Expert-Programm in dieser Zielposition und an ihren Schnittstellen Erfahrungen sammeln. Du bist bezüglich deines Jobs noch ganz offen? Dann bietet dir unser Traineeprogramm die Möglichkeit, in mehrere unterschiedliche Bereiche hineinzuschnuppern. Du legst nur eine Ausrichtung fest und erst am Ende des Programms deine zukünftige Position.
Du möchtest noch mehr über unsere Einstiegsprogramme wissen? Und darüber, wie du dich dafür bewerben kannst? Dann ist vielleicht spannend für dich, was unsere Nachwuchskräfte-Spezialistin Karina Feuerborn im Podcast-Interview dazu erzählt. Dich interessieren auch Erfahrungen anderer Berufseinsteiger*innen? Für diesen Fall haben wir dir hier zwei passende Blogbeiträge verlinkt.