Du möchtest für die finanzielle Zukunft deines Kindes vorsorgen und langfristig ein kleines Startkapital für Führerschein, Studium oder die erste Wohnung aufbauen? Mit dem Depot u18 legst du das Geld deines Kindes ganz einfach online an. Egal, ob als einmalige Wertpapieranlage zu besonderen Gelegenheiten oder durch regelmäßiges Sparen mit einem Fondssparplan, mit unserem Juniordepot sorgst du für die Zukunft deines Kindes vor.
Unser Gebührenmodell ist einfach und transparent. Handle ab einem Orderentgelt von 10 Euro zzgl. Fremdkosten an inländischen Börsen. Beim Handel über die Handelsplätze TRADEGATE®, gettex und Quotrix entfallen die Fremdkosten. Alle Details findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
1,50 Euro je Ausführung eines Wertpapiersparplans. Anlage, Änderung und Löschung sind jederzeit kostenlos möglich.
10 Euro je Inlandsorder bis 10.000 Euro, 25 Euro für Inlandsorders über 10.000 Euro.
25 Euro je Kauf über die Investmentgesellschaft
Für die Eröffnung eines Depots für dein Kind benötigst du ein zugehöriges Girokonto u18 bei der DKB. Zudem muss mindestens ein Elternteil bereits ein Girokonto bei der DKB besitzen.
Dann melde dich im Banking deines Kindes an und eröffne mit wenigen Klicks das Depot u18.
Dann eröffne zuerst das kostenlose Girokonto u18. Wenn es eingerichtet ist, kannst du das Depot u18 im Banking deines Kindes eröffnen.
Für deine einmalige oder regelmäßige Geldanlage benötigst du ein Depot bei der DKB.
Hinweis: Beachte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise. Wann ist der richtige Moment, um für Kinder ein Depot zu eröffnen? Unser Tipp: nicht lange warten, sondern möglichst bald loslegen. Am besten mit einem ETF- oder Fondssparplan. Der hat den Vorteil, dass du regelmäßig kleine Beträge investierst. Im Zeitverlauf glättet sich dadurch der Kurs und der konkrete Einstiegszeitpunkt ist nicht mehr so wichtig. Dein Kind hat noch viel Zeit für alles, gerade beim Vermögensaufbau.
Die Inhalte dieser Internetseiten richten sich ausschließlich an deutschsprachige Interessierte, die ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt insbesondere in Deutschland, einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Mitgliedstaat der Europäischen Freihandelsassoziation (Island, Norwegen, Schweiz) haben. Sie sind daher in deutscher Sprache verfasst. Die Inhalte richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Personen mit Wohnsitz in Großbritannien, Kanada, Australien und Japan. Es werden keine Wertpapiergeschäfte für US-Personen und Internetnutzer*innen mit Wohnsitz in den vorgenannten Ländern abgewickelt. Marketingmitteilung: Bei den hier dargestellten Informationen und Wertungen handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt wurde und auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegt.