Zwei Person organisieren unterwegs ihr GemeinschaftsdepotZwei Person organisieren unterwegs ihr Gemeinschaftsdepot
DKB-Broker – Gemeinsames Depot eröffnen

Gemeinschaftsdepot für zwei

Beispielhafte Wertentwicklung einer Aktie in der DKB-App

Vorteile des Gemeinschaftsdepots

  • Für Paare, Eheleute und Freunde

    Egal, ob ihr verheiratet seid, befreundet oder irgendwas dazwischen – ihr könnt ein Gemeinschaftsdepot eröffnen.

  • Modernes Banking

    Das Gemeinschaftsdepot ist die perfekte Ergänzung zum Gemeinschaftskonto. Im Banking behaltet ihr beides im Blick.

  • Kostenlose Depotführung

    Für Xetra Gold und ADRs erheben wir Verwahrentgelt. Sonst gilt: Es fallen keine Kosten an, wenn ihr nicht handelt.

  • Riesige Auswahl an Wertpapieren

    Handelt Aktien, ETFs, Fonds, Derivate oder Anleihen an allen deutschen und zahlreichen ausländischen Börsen.

  • Faires Preismodell

    Wir haben für Orders Fixpreise, in denen alles inkludiert ist. Diese bekommt ihr unmittelbar angezeigt.

  • Einfacher Depotwechsel

    Mit dem kostenlosen Depotwechselservice übertragt ihr Wertpapiere problemlos in euer neues Gemeinschaftsdepot.

Ausgezeichnetes Depot

Ein Gemeinschaftsdepot mit Vorteilen, die überzeugen: Im Test von justETF erhielt das Depot der DKB das Testurteil „Sehr gut“. Bewertet wurden 16 Online-Broker anhand der Vielfalt an ETF-Sparplänen und Aktionsangeboten sowie die Orderkosten bei einer Sparrate von 100 Euro. Von der Wirtschaftswoche erhielt unser Depot das Siegel „Beste ETF-Broker“ in einem Vergleich von 20 Brokern und Direktbanken und bestätigt die wettbewerbsfähige Kostenstruktur bei hohen Transaktionsvolumen.

justETF: ETF Sparplan Test 02/24

Konditionen des Gemeinschaftsdepots

Die Depotführung ist kostenlos, bei den Produkten Xetra Gold und ADRs erheben wir ein Verwahrentgelt. Details findet ihr im Preis- und Leistungsverzeichnis.

So eröffnet ihr ein Gemeinschaftsdepot

  1. Im Banking auswählen

    Ihr benötigt ein kostenloses Gemeinschaftskonto bei der DKB. Im Banking findet ihr unter „Produkte“ das Depot. Bei der Eröffnung werdet ihr gefragt, ob ihr ein Einzeldepot oder ein Gemeinschaftsdepot anlegen wollt.

    Gemeinschaftskonto eröffnen
  2. Gemeinschaftsdepot entdecken

    Im Banking wird euch euer Gemeinschaftsdepot bei der nächsten Anmeldung im Banking angezeigt.

  3. Sofort loslegen

    Ihr müsst zum Handeln kein Geld in euer Gemeinschaftsdepot übertragen, weil euer Gemeinschaftskonto bequem als Verrechnungskonto dient. Ihr könnt also direkt loslegen – zum Beispiel mit eurem ersten Wertpapiersparplan.

Illustration von einem Pfeil, der über drei Kacheln zeigt

Gemeinschaftsdepot oder Einzeldepot: Was ist der Unterschied?

  • Gemeinschaftsdepot

    Das Gemeinschaftsdepot ist perfekt für Paare. Es gibt zwei Depotinhabende, die jeweils allein verfügen können. Ihr könnt darauf also beide gemeinsam zum Beispiel für eure Zukunft investieren. Ihr benötigt für ein Gemeinschaftsdepot ein Gemeinschaftskonto, das auch als Verrechnungskonto dient.

  • Einzeldepot

    In einem Einzeldepot kannst du allein verfügen. Das bedeutet, du kannst unter anderem Wertpapiere kaufen und verkaufen, Sparpläne anlegen oder das Depot kündigen.

Zwei Menschen tragen gemeinsam Umzugskartons in die Wohnung

Diese Wertpapiere kaufen Kund*innen am häufigsten

5 Gründe, warum ein Gemeinschaftsdepot bei der DKB sinnvoll ist

  1. Gezielt auf euer Wunschziel sparen

    Startet euer Depot nicht nur für die Rente, sondern auch für Traumhochzeit, Hauskauf oder Weltreise. Für den Vermögensaufbau sind Wertpapiere ein beliebtes Mittel. Mit einer breiten Streuung, zum Beispiel mit einem ETF oder Fonds, könnt ihr euer Risiko auf dem Weg zu eurem gemeinsamen Ziel minimieren.

  2. Offen für alle

    Egal ob verheiratet, in eingetragener Lebenspartnerschaft oder als beste Freund*innen: Ihr seid gemeinsam Depotinhabende und gestaltet eure Vermögensstrategie so, wie sie zu euch passt.

  3. Einzahlen so flexibel wie ihr selbst

    Ob 50/50 oder anders – eure Einzahlungen laufen automatisch über euer Gemeinschaftskonto. Ihr könnt euch einfach ausmachen, ob ihr zu gleichen Teilen oder eine*r etwas mehr beiträgt. So bleibt ihr flexibel.

  4. Entspannt bleiben auch bei einer Trennung

    Sollte sich eure Lebenssituation ändern, könnt ihr das Depot genauso leicht auflösen wie euer Gemeinschaftskonto – unkompliziert und mit eurer beider Zustimmung.

  5. Freistellungsauftrag und Steuern

    Um einen Steuerabzug auf eure Gewinne bis zum gesetzlichen Freibetrag zu verhindern, könnt ihr in eurem Banking jeweils einen Freistellungsauftrag hinterlegen. Seid ihr verheiratet, könnt ihr einen gemeinsamen Auftrag hinterlegen.

Gut zu wissen

Das Gemeinschaftsdepot in der DKB-App

Auf euer Gemeinschaftsdepot greift ihr ganz einfach über die DKB-App zu.

Analyse des Portfolios in der DKB-App

Analyse der Anlagestruktur

Auf einen Blick seht ihr im Tortendiagramm, aus welchen Wertpapier-Positionen sich euer Gemeinschaftsdepot zusammensetzt. Auf diese Weise könnt ihr euer Portfolio in der DKB-App einfach analysieren.

Fiktiver Verlauf eines Wertpapier-Kurses in der DKB-App

Depotübersicht

Alle eure Investments seht ihr in einer Übersicht, inklusive des Gewinns oder Verlusts eurer Anlagen. Wählt ihr ein Wertpapier aus, seht ihr den Kursverlauf von einem Tag bis zu fünf Jahren.

Wertpapiersuche in der DKB-App

Wertpapiersuche

Ihr sucht etwas anderes als den MSCI World? Findet in der riesigen Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen genau das Richtige für euch und euer Gemeinschaftsdepot.

Depotwechselservice der DKB

Depotwechsel

Ihr habt bereits Wertpapiere in einem anderen Einzeldepot oder Gemeinschaftsdepot und wollt alles in euer neues Gemeinschaftsdepot bei der DKB übertragen? Mit unserem kostenlosen Depotwechselservice klappt das automatisiert und super einfach.

Depots und Sparpläne

Paar sitzt auf Mauer mit Kaffeebecher und HandyWertpapiere handeln

Depot

Unser vielseitiges Depot bietet dir günstige Orderentgelte und regelmäßige Aktionen zu Vorteilskonditionen.

Ein Mann spielt mit einem KindVermögensaufbau für dein Kind

Juniordepot

Mit einem langen Anlagehorizont in Fonds und ETFs kannst du deinem Nachwuchs einen guten finanziellen Start ins Leben ermöglichen.

Mann mit Rucksack und Fernglas in Händen sitzt auf BergfelsenInvestieren ab 25 Euro

Wertpapiersparpläne

Mit unserem umfangreichen Sparplanangebot für ETFs, Fonds, Aktien und Zertifikate kannst du ab 25 Euro im Monat dein Vermögen aufbauen.

Häufige Fragen zum Gemeinschaftsdepot

Gemeinsam anlegen und vorsorgen