Wertpapier-Orders erteilst du ganz einfach online in deinem Banking. 

So handelst du Wertpapiere aus deinem Depotbestand

  • melde dich im Web-Banking oder in der DKB-App an
  • klicke auf dein Depot
  • wähle das Wertpapier aus
  • wähle „Kaufen“ oder „Verkaufen“
  • ergänze die weiteren Angaben zu deiner Order

So handelst du neue Wertpapiere

  • melde dich im Webbanking oder in der DKB-App an
  • klicke auf dein Depot
  • nutze die Suche – in der App öffnest du sie mit „Wertpapier finden“, im Web-Banking wird sie dir direkt angezeigt
  • gib einen passenden Suchbegriff, die WKN oder die ISIN in das Suchfeld ein
  • wähle das passende Suchergebnis aus
  • klicke auf „Kaufen“
  • ergänze die weiteren Angaben zu deiner Order

Ergänze dabei diese Orderdetails

  • Wertpapier: WKN oder ISIN
  • Menge: Stückzahl oder Nominalwert
  • Ausführungsplatz: an einer Börse oder außerbörslich
  • Ordergültigkeit: befristet oder unbefristet
  • Orderzusätze: bei Bedarf

Gut zu wissen

  • Deine Order wird in der Regel nur während der Handelszeiten der gewählten Börse ausgeführt. Dabei kommt es darauf an, welche Orderart du gewählt hast (Markt-Order, Limit-Order, Stop-Order). An den außerbörslichen Handelsplätzen können die Handelszeiten individuell abweichen.
  • Alle Orders und ihren Ausführungsstatus findest du in deinem Orderbuch. Gehe dazu in deinem Depot auf Mehr > Orderbuch. Du kannst hier den Status sowie Details zu deinen Wertpapieraufträgen einsehen. Erteilte Orders, die noch nicht ausgeführt wurden, kannst du hier kostenlos ändern oder stornieren. Du erkennst sie an dem Zusatz „Ausstehend“. 
  • Bruchstücke kannst du online verkaufen. Dabei ist ein Teilverkauf der Bruchstücke (z. B. 0,5 von 0,546 Stück) nicht möglich.

Fehler im Orderprozess

  • „Der von dir gewählte Handelsplatz passt nicht zum Bestand“: Wertpapiere werden in so genannten Lagerstellen verwahrt – zum Beispiel im Inland (Girosammelverwahrung) oder im Ausland (Wertpapierrechnung). Die Information über die Lagerstelle ist in den sogenannten Wertpapier-Stammdaten hinterlegt und kann von dir oder uns nicht beeinflusst werden. Kommt es zu dieser Fehlermeldung, bedeutet das meist, dass dein aktueller Bestand an einer anderen Lagerstelle verwahrt wird als für den gewünschten Handelsplatz erforderlich. In diesem Fall ist vorab ein kostenpflichtiger Lagerstellenwechsel nötig, damit du über den gewählten Börsenplatz handeln kannst. Hierfür benötigen wir einen formlosen unterschriebenen Auftrag per Datei-Upload mit folgenden Angaben: Depotnummer, WKN oder ISIN des entsprechenden Wertpapieres, Stückzahl, Land des gewünschten Börsenplatzes und Einverständnis zu den Kosten (30 Euro zzgl. Fremdkosten).
  • Limitangabe wird als Pflichtfeld markiert: Du musst zwingend ein Limit vergeben, wenn uns kein aktueller Kurs seitens der Börse bekannt ist oder der Wert des Wertpapiers unter 1 Euro je Stück liegt. Hiermit sollen Risiken durch zu hohe Kursschwankungen minimiert werden.

Weitere relevante FAQ

Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.