Tages- oder Festgeld – was ist der Unterschied?
Der wichtigste Unterschied:Beim Tagesgeld kannst du jederzeit über dein komplettes Guthaben verfügen.
Flexibilität gegen Zinsstabilität
Beim Festgeldgilt der Zins unverändert über die gesamte vereinbarte Laufzeit.
Vor- und Nachteile von Tagesgeld und Festgeld
Vorsicht vor Lockzinsen!
| Sparer*in A | Sparer*in B | |
| Einzahlung | 5.000 € | 5.000 € |
| Lockzins 3 Monate | 4 % | - |
| Dauerzins | 3,3 % | 3,5 % |
| Januar - März | 50 € | 43,75 € |
| April - Juni | 41,25 € | 43,75 € |
| Juli - September | 41,25 € | 43,75 € |
| Oktober - Dezember | 41,25 € | 43,75 € |
| Zinssumme | 173,75 € | 175 € |
Was bietet die Hausbank?
Tagesgeld und Festgeld: Eine sichere Sache?
Für die Sicherheit deines Geldessolltest du nur Banken aus wirtschaftlich stabilen Ländern auswählen.



