Was ist meine Immobilie wert?

Kostenlose Online-Immobilienbewertung

Vorteile der Online-Immobilienbewertung

  • Schnell

    In nur wenigen, einfachen Schritten hast du die Möglichkeit, den aktuellen Wert deiner Immobilie ganz unverbindlich und kostenlos ermitteln zu lassen. Gib einfach die wichtigsten Eckdaten online ein und schon erhältst du eine erste fundierte Einschätzung des Marktwerts.

  • Objektunabhängig

    Egal ob Wohnung oder Haus – mit ein paar Angaben zum Objekt sowie einer ersten Einschätzung des Zustands der Immobilie, der Fläche und ihrer Lage kann eine realistische Immobilienbewertung vorgenommen werden.

  • Kostenfrei

    Innerhalb kürzester Zeit erhältst du deine individuelle Immobilienbewertung – kostenlos, unverbindlich und direkt per E-Mail. So hast du alle wichtigen Informationen auf einen Blick und kannst gut informiert die nächsten Schritte planen.

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung?

Jede Immobilie hat ihre Geschichte und damit oft einen hohen emotionalen Wert. Doch wie sieht dieser Wert in Euro aus? Es gibt viele verschiedene Situationen, in denen man sich als Eigentümer*in diese Frage stellt. Die wichtigsten haben wir hier für dich zusammengefasst.

  • Verkauf

    Wenn du deine Immobilie verkaufen möchtest, ist es wichtig, ihren tatsächlichen Marktwert zu kennen. Nur so kannst du einen realistischen Verkaufspreis festlegen und vermeiden, dass du den Preis entweder zu hoch oder zu niedrig ansetzt.

  • Kauf

    Bevor du dich für den Kauf einer Immobilie entscheidest, gibt dir eine Immobilienbewertung Sicherheit: Du erkennst, ob der Preis angemessen ist und vermeidest teure Fehlentscheidungen.

  • Scheidung

    Wenn beide Eheleute bei der Scheidung eine Immobilie besitzen, geht es schnell um die Frage: Wer bekommt was – und zu welchem Wert? Wer den tatsächlichen Immobilienwert kennt, schafft Transparenz und vermeidet Diskussionen.

  • Eheschließung

    Wenn eine*r der Partner*innen bereits vor der Ehe eine Immobilie besitzt oder das Paar gemeinsam eine Immobilie kauft, empfiehlt es sich, den Anfangswert dieser Immobilie ermitteln zu lassen. Eine professionelle Bewertung schafft Klarheit über die Vermögensverhältnisse und dient als Grundlage für einen Ehevertrag oder spätere vermögensrechtliche Auseinandersetzungen. Ein nachvollziehbar ermittelter Immobilienwert zum Zeitpunkt der Eheschließung schafft somit Transparenz und schützt beide Seiten.

  • Erbschaft

    Wer eine Immobilie vererben möchte, sollte den genauen Marktwert kennen. Das ist besonders dann wichtig, wenn mehrere Erb*innen beteiligt sind oder Klarheit über die zu erwartende Erbschaftssteuer geschaffen werden soll. Ein professionell ermittelter Immobilienwert bildet die Grundlage für faire, sachliche Gespräche über die Aufteilung des Erbes – und kann helfen, mögliche Konflikte oder Erbstreitigkeiten von Anfang an zu vermeiden.

  • Vermögensübersicht

    Wer seine Vermögensverhältnisse kennt, kann jederzeit eine verlässliche Bilanz ziehen und weiß genau, über welches Kapital er verfügt. Die Bewertung der eigenen Immobilie ist dabei ein zentraler Bestandteil einer umfassenden Vermögensaufstellung. Gerade in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen – etwa ein Verkauf – erforderlich sind, verschafft ein aktueller Immobilienwert Sicherheit und Handlungsfreiheit.

So einfach geht die Immobilienbewertung

  1. Informationen heraussuchen

    Halte alle wichtigen Angaben zu deiner Immobilie bereit, wie z.B. Adresse, Baujahr, Wohnfläche, Grundstücksgröße und Besonderheiten der Ausstattung. Je vollständiger die Informationen, desto genauer kann die Bewertung ausfallen.

  2. Daten eingeben

    Trage die wichtigsten Eckdaten zu deiner Immobilie in das Online-Formular ein und sende es anschließend ab. Diese Angaben bilden die Grundlage für eine erste Einschätzung des Immobilienwerts.

  3. E-Mail erhalten

    Wenige Minuten nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine E-Mail mit dem Ergebnis deiner individuellen Immobilienbewertung. So hast du schnell und unkompliziert einen ersten Richtwert zur Hand – ganz bequem in deinem Postfach.

Illustration von rechtlichen Unterlagen

Individuelle Beratung zu deiner Immobilienbewertung

Du hast noch Fragen oder brauchst Unterstützung bei der Online-Immobilienbewertung? Ob am Telefon oder per Videochat – dein*e persönliche*r Berater*in beantwortet alle deine Fragen zur Bewertung deiner Immobilie oder unserem Rechner.

Illustration von zwei Menschen die vor Laptop sitzen und sich freuen

Weitere Services

Darstellung des Energieausweis-FormularsOnline Service

Energieausweis

Du möchtest eine Immobilie verkaufen? Dann benötigst du einen Energieausweis. Einfach Daten eingeben und nach wenigen Minuten den Energieausweis per E-Mail erhalten.

Ein Mann mit Kaffeetasse steht am Fenster einer neu bezogenen WohnungWohneigentum

Immobilienverkauf

Bei dir hat sich viel verändert und du möchtest deine Immobilie verkaufen? Dann bist du hier richtig: Von der Vorbereitung bis zum Kaufabschluss.

Ratgeberartikel für dich

Mann und Frau tragen gemeinsam einen Sessels in einem renovierten Raum mit zahlreichen Umzugskartons.Finanzwissen

Umziehen: An diese Dinge solltest du denken

Beim Umzug in eine neue Wohnung musst du viele Dinge beachten und erledigen. Hier findest du hilfreiche Tipps um Geld, Zeit und Nerven zu sparen.

Eine lächelnde Frau mit Handy unterwegs mit dem BusFinanzwissen

Geld anlegen: Diese Möglichkeiten hast du

Erfahre wie du clever und sinnvoll Geld anlegen kannst. Vor- und Nachteile beliebter Sparprodukte, Wertpapiere & Kryptowährungen als Geldanlage.

Zwei Männer umarmen sichFinanzwissen

Richtig vererben: Dein Vermögen für die nächste Generation bewahren

Frühzeitig an das eigene Erbe denken? Das kann sinnvoll sein! Denn durch kluge Planung kannst du Fallstricke vermeiden. Wie du dein Vermögen optimal weitergibst, zeigt dir unser Ratgeber.

Häufige Fragen zur Immobilienbewertung

Ermittle mit nur wenigen Klicks den Wert deiner Immobilie