In wenigen Minuten zum Energiepass für deine Immobilie

Energieausweis online erstellen: Schnell, digital & rechtssicher

Energieausweis online erstellen: Deine Vorteile bei der DKB Grund

  • Schnell & digital

    In wenigen Minuten online beantragen. PDF sofort per E-Mail erhalten – optional mit Hausfoto.

  • Rechtsgültig & anerkannt

    Vollständig GEG 2020-konform, automatisch registriert und 10 Jahre gültig – direkt einsetzbar.

  • Günstig & transparent

    Fairer Preis inklusive Modernisierungstipps, um Energiekosten zu senken und Immobilienwert zu steigern.

  • Persönliche Beratung

    Fachleute beantworten alle Fragen – schnell, kompetent und zuverlässig.

Was ist ein Energieausweis?

Ein Energieausweis bewertet und dokumentiert den energetischen Zustand und die Energieeffizienz einer Immobilie. Ebenso geben die Kennwerte Hinweise für Hausbesitzer*innen, wo Sanierungen oder Modernisierungen sinnvoll sind, um den Energieverbrauch zu senken. Ein Energieausweis ist bei Kauf, Verkauf oder Finanzierung einer Immobilie Pflicht und 10 Jahre lang gültig. Abhängig von der Gebäudeart und dem Alter der Immobilie ist entweder ein Bedarfsausweis oder ein Verbrauchsausweis notwendig.

Darstellung des Energieausweis-Formulars

Bedarfs- oder Verbrauchs­ausweis – was benötige ich?

Welche Variante du benötigst, hängt von Baujahr und Größe deines Gebäudes ab:

Für Neubauten sowie für Gebäude mit bis zu 4 Wohneinheiten und Baujahr vor 1977 ist grundsätzlich ein Bedarfsausweis Pflicht. Ausnahme: Wenn das Gebäude bereits bei Fertigstellung die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung 1977 erfüllt hat (oder nachträglich auf diesen Stand gebracht wurde), genügt auch ein Verbrauchsausweis.

Wurde das Haus nach 1977 gebaut, kannst du frei zwischen beiden Varianten wählen.

Die Varianten des Energieausweises

Verbrauchsausweis: "Verbrauchsausweis der DKB Grund für 69,95 EUR"Verbrauchsorientierter Energieausweis

Verbrauchsausweis

Halte ganz einfach die Informationen zu deiner Immobilie parat und starte direkt mit der Online-Erstellung des Verbrauchsausweises. Mit einem Preis von nur 69,95 Euro bist du dabei.

Bedarfsausweis: "Bedarfsausweis der DKB Grund für 119,95 EUR"Bedarfsorientierter Energieausweis

Bedarfsausweis

Du hast sämtliche Informationen deiner Immobilie griffbereit? Dann starte ganz einfach mit der Online-Erstellung des Bedarfsausweises. Der Preis hierfür beträgt 119,95 Euro.

Deine persönliche Beratung

Du hast noch Fragen oder benötigst Unterstützung? Dann freuen wir uns darauf mit dir ins Gespräch zu kommen. Ob am Telefon, per E-Mail oder per Videochat - dein*e persönliche*r Berater*in beantwortet alle deine Fragen rund um den Energieausweis und deine Immobilie.

Illustration von zwei Menschen die vor Laptop sitzen und sich freuen

Weitere Services

Zwei Hände halten ein Haus aus Papier.Immobilienverkauf

Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie eigentlich gerade wert? Mit der Immobilienbewertung der DKB Grund kannst du es direkt erfahren.

Illustration - ModernisierungsplanerEnergieberatung

Moderniserungsplaner

Mit dem kostenlosen Modernisierungsplaner der DKB Grund, erarbeitet mit zertifizierten Energieberater*innen, erfährst du in Windeseile, wie du in Zukunft so richtig Energie sparen kannst.

Mehr zum Thema Immobilien

Smartphone zum Bedienen einer Smart Home AppFinanzwissen

Erneuerbare Energien fürs Eigenheim

Mach dein Zuhause fit für die Zukunft. Wie du langfristig Energiekosten einsparst und gleichzeitig die Umwelt schonst zeigen wir dir in unserem Artikel.

Paar freut sich über nachhaltige Solaranlage auf Garagendach.Finanzwissen

Wie kann ich meine Immobilie nachhaltig aufwerten

Wir zeigen dir, welche Maßnahmen den Wert deines Hauses oder deiner Wohnung erhöhen können. Und wie du diese mit und ohne staatliche Zuschüsse finanzieren kannst.

Eine Frau und ein Kind bauen ein Vogelhaus.Finanzwissen

Nachhaltiger Neubau: So finanzierst du mit staatlicher Förderung

Wer nachhaltig baut, schont das Klima und zahlt weniger für Energie. Bei den finanziellen Investitionen unterstützen dich der Staat und deine Bank.