Mann mit Handy sitzt auf SkateboardMann mit Handy sitzt auf Skateboard
Wertpapiersparpläne

Regelmäßig in ETFs investieren

Mit ETFs in ganze Branchen oder Märkte investieren

Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die automatisiert die Wertentwicklung eines Indexes – zum Beispiel des DAX – nachbilden. Mit einem Sparplan investierst du regelmäßig in ein breites Portfolio aus Aktien oder Anleihen, das in deinem gewählten ETF enthalten ist. Da ETFs keinen Fondsmanager benötigen, sind sie günstiger als klassische Investmentfonds und als Sparplan daher eine preiswerte Möglichkeit für den langfristigen Vermögensaufbau.

  • Große Auswahl

    Wähle aus über 2.000 ETFs auf verschiedenste Indizes den passenden Sparplan.

  • Flexibel bleiben

    Die Anlage, Änderung und Löschung eines Sparplans ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Depot inklusive

    Für deine Sparpläne benötigst du unser Depot. Noch kein Depot? Jetzt eröffnen!

Das kosten dich unsere ETF-Sparpläne

  • kein Orderentgelt

    für über 450 Aktions-ETFs übernehmen die Aktionspartner für dich das Orderentgelt

  • 1,50 €

    pauschales Orderentgelt pro Sparplanausführung

  • 0 €

    für die Anlage, Änderung und Löschung eines Sparplans

Für diese ETFs haben unsere Kund*innen am häufigsten Sparpläne ausgeführt

  • iShares Core MSCI World

    Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des iShares Core MSCI World Index nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern weltweit.

    Jetzt informieren
  • Xtrackers MSCI World

    Dieser Fonds umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus entwickelten Märkten und soll die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net World Index abbilden.

    Jetzt informieren
  • Vanguard FTSE All-World

    Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des FTSE All-World Index nachzubilden. Der Index besteht aus Aktien von großen und mittelgroßen Unternehmen in entwickelten und Schwellenmärkten.

    Jetzt informieren

So schließt du einen Sparplan ab

  1. Index und ETF finden

    Öffne dein Depot. Mit dem Button "Wertpapier finden" oder direkt über den Suchschlitz kannst du ETFs über die WKN/ISIN oder den Namen suchen und dir wichtige Produktinfos ansehen. Diese Wertpapiere sind bei unseren Kund*innen beliebt.

  2. Details festlegen

    Wenn du dich entschieden hast, legst du im nächsten Schritt Höhe und Intervall der Sparrate fest.

  3. Sparplan eröffnen

    Bestätige deinen Auftrag in der DKB-App. Dein Sparplan wird ab dem gewählten Zeitpunkt ausgeführt.

Illustration von einem Pfeil, der über drei Kacheln zeigt

Aktuelle Aktionen

In unseren Wertpapieraktionen kannst du zu vergünstigten Entgelten investieren. Informiere dich regelmäßig über unsere ETF- und Fondssparpläne zu Aktionskonditionen oder unsere Angebote für den Derivatehandel. Wir haben für jedes Anlageziel das Passende!

Ein Pärchen sitzt auf einer Weise und schaut in die Sonne

Häufige Fragen

Ratgeber zu ETFs und Aktienfonds

2 Wanderer vor vielen Wegweisern.Finanzwissen

Aktiv gemanagte Fonds

Klassische Fonds bieten ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis als ETFs. Warum aktive Fonds besonders interessant sind, kannst du hier nachlesen.

Eine Frau geht einen steinigen Berg hochFinanzwissen

6 Schritte zum passenden Fonds

Bist du auf der Suche nach einer rentablen Geldanlage? Unsere Checkliste hilft dir herauszufinden, welcher ETF oder Aktienfonds zu dir passt.

Ein Mann sitzt auf einer Bank und hat ein Tablet in der HandFinanzwissen

Welche Fonds gibt es?

Fonds sind eine gute Möglichkeit, breit gestreut Geld anzulegen, ohne einzelne Werte kaufen zu müssen. Einen Überblick gibt dieser Artikel.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten von ETFs.