Die Dividende...... ist ein Anteil am Gewinn einer Aktiengesellschaft, den das Unternehmen an seine Aktionär*innen ausschüttet. Neben steigenden Kursen ist diese Gewinnbeteiligung eine zweite Möglichkeit, von Aktien zu profitieren.
Je höher – desto besser? So bewertest du Dividendenaktien
Dividendenrendite (in %)= (Dividende je Aktie x 100) / Aktienkurs
Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
DividendenrenditeSie kann auch ein Zeichen von starkem Risiko sein.
Um ein substantielles Einkommen aus Dividendenzahlungen zu erzielen, brauchst du ein ausreichend hohes Startkapital. Eine Möglichkeit ist, in Wachstumsaktien ohne Gewinnausschüttung zu investieren, nach einigen Jahren möglichst mit Gewinn zu verkaufen und das Geld dann in Dividendentitel umzuschichten.
Obwohl die meisten deutschen Unternehmen ihre Dividende jährlich auszahlen, ist ein monatliches Einkommen möglich – mit Dividenden-ETFs, die vierteljährlich ausschütten. Wenn du beispielsweise drei solcher ETFs mit unterschiedlichem Auszahlungsrhythmus kombinierst, landet jeden Monat Geld auf deinem Konto. Hierbei solltest du auf eine breite Streuung der ETFs achten.