Beratungstermin vereinbaren

Beratungstermin zu deiner Baufinanzierung

Das bietet dir eine Baufinanzierungsberatung

Ein*e persönliche*r Ansprechpartner*in berät dich bei sämtlichen Fragen rund um deine Baufinanzierung. Dabei rechnet ihr verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten durch und findet das günstigste Zins-Angebot am Markt für dich.

  • Individuelle Finanzierungssumme

    Mithilfe deiner Angaben ermitteln die Finanzierungsexpert*innen die optimale Finanzierungssume für dich.

  • Kostenlose Beratung

    Ein*e persönliche*r Ansprechpartner*in berät dich vom ersten Gespräch bis zur optimalen individuellen Lösung.

  • Flexible Videoberatung

    Per Videochat am Handy oder PC ist ein zeitaufwendiger Vor-Ort-Termin nicht mehr nötig. Alternativ auch per Telefon möglich.

  • Bestmögliches Zinsangebot

    Mit der besten Auswahl aus über 500 Angeboten am Markt finden wir garantiert das für dich günstigste Angebot.

Baufinanzierungsberatung vereinbaren - so schnell geht’s:

  1. Button betätigen

    Zu deinem persönlichen Termin sind es dann gerade einmal 2 Minuten.

  2. Vorhaben kurz erläutern

    Ein paar Angaben zu deinem geplanten Vorhaben spart Zeit im konkreten Beratungsgespräch.

  3. Termin erhalten

    Du erhältst eine Bestätigung deiner Anfrage per E-Mail. Dein*e persönliche*r Ansprechpartner*in meldet sich schnellstmöglich bei dir.

Illustration von einem Pfeil, der über drei Kacheln zeigt

So läuft deine Beratung zur Baufinanzierung ab

Deine kostenlose Baufinanzierungsberatung kannst du bei uns bequem als Videoberatung oder als eine klassische telefonische Beratung wählen:

  • Video Beratung

    Die Videoberatung ermöglicht einen zusätzlichen schnellen und einfachen Zugang zur individuellen Unterstützung und Beratung. Hierfür musst du auf deinem PC keine zusätzlichen Apps installieren. Benötigt wird lediglich ein Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone mit einer Kamera- und Audiofunktion, außerdem eine E-Mail-Adresse und stabile Internetverbindung.

  • Telefonische Beratung

    Das ist der einfachste Weg, um dich beraten zu lassen: Du brauchst nur eine aktive Telefonnummer, unter welcher du zu deinem Wunschtermin erreichbar bist.

Welche Dokumente benötigst du für die Beratung zur Baufinanzierung?

Im Idealfall hast du vor der Beratung bereits eine Immobilie im Blick. Die Dokumente, die du für eine Baufinanzierung benötigst, können sehr unterschiedlich sein, je nachdem, ob du ein Haus bauen, kaufen oder modernisieren möchtest. Unser Finanzwissen-Artikel gibt dir dazu einen ersten Überblick. Dokumente zu deiner finanziellen Situation musst du bei der DKB nicht einreichen, das übernimmt der digitale Kontocheck für dich automatisch. Was du genau benötigst, erfährst du während deiner Beratung.

Die fairsten Konditionen an deiner Seite

In der Studie von FOCUS Money aus Ende 2024 wurde die Fairness von insgesamt 35 Baufinanzierern untersucht. Die Immobilienfinanzierung der DKB konnte im Vergleich "FAIRSTER Baufinanzierer" mit der Bestnote "sehr gut" abschneiden. Bewertet wurde dabei die Fairness in puncto Produktangebot, Kundenservice, -kommunikation und -beratung sowie im Preis-Leistungs-Verhältnis. Die DKB ist damit seit 5 Jahren verlässlich spitze!

FOCUS Money, Ausgabe 45/2024

Weitere Rechner für dein Vorhaben

Ein Mann spielt mit einem Mädchen an einem PuppenhausBaufinanzierung

Baufinanzierungsrechner

Ermittle gleich jetzt das Zinsangebot für deine Baufinanzierung und profitiere von unseren günstigen Konditionen.

Eine Frau und ein Mann tragen gemeinsam einen Teppich in eine neue WohnungBaufinanzierung

Budgetrechner

Wie viel Haus kann ich mir leisten? Wir unterstützen dich bei deiner Planung und zeigen dir, wie viel dein neues Zuhause kosten darf.

Unsere Ratgeber für deinen Immobilienkauf

Ein Mann mit Kaffeetasse steht am Fenster einer neu bezogenen WohnungFinanzwissen

Immobilienkauf: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Preise für Immobilien steigen. Mit der richtigen Planung und einer maßgeschneiderten Finanzierung ist das Projekt Immobilienkauf aber gut zu bewältigen.

Zwei Menschen, die ein Papierhaus vor sich halten und sich ihr Eigenheim vorstellenFinanzwissen

Bauen und bauen lassen: So klappt es mit dem eigenen Haus

Diese fünf Schritte erwarten dich auf dem Weg vom perfekten Grundstück zum erträumten Eigenheim.

Schräger Blick auf die Fassade eines Altbau-Mehrfamilienhauses mit Geschäften im ErdgeschossFinanzwissen

Die 10 wichtigsten Fragen beim Immobilienkauf

Damit sich ein Haus- oder Wohnungskauf auch langfristig lohnt, solltest du dir über diese zehn Punkte Gedanken machen.

Sichere dir jetzt deine Beratung zur Baufinanzierung.