Kostenloses Kinderkonto
Kostenlose Kontoführung ab 0 Jahren
Voller Überblick und Kontrolle für Eltern
Inklusive Visa Debitkarte mit Wunsch-PIN fürs Kind
Bei uns ist die Kontoführung des Kinderkontos kostenlos, unabhängig vom Alter des Kindes und ohne Geldeingang.
Das Gesparte deines Kindes und sämtliche Überweisungen und Konto-Aktivitäten kannst du ganz einfach in deinem Banking und deiner App einsehen und kontrollieren.
Mit der Visa Debitkarte lernt dein Kind von klein auf den Umgang mit Geld. An Geldautomaten Bargeld abheben und kontaktloses Bezahlen sind weltweit fast überall kostenlos, dort wo Visa akzeptiert wird.
Damit dein Kind den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernt, hat unser Konto für Kinder keinen Dispo. Somit ist keine Kontoüberziehung möglich und eine sichere Finanzbildung gegeben.
Überweise zum Beispiel das Taschengeld oder Geldgeschenke der Großeltern in Echtzeit von deinem DKB-Konto auf das Kinderkonto. Mit unserem Juniordepot kannst du von Geburt an Sparpläne für dein Kind anlegen und langfristig Vermögen aufbauen. Bis zum 31.08. sogar mit einem Frühstart-Bonus von bis zu 50 Euro.
Bei der Kontoeröffnung des Kinderkontos kannst du unser kostenloses Tagesgeld direkt dazu buchen. Spare zu attraktiven Zinsen und bleib dennoch flexibel. Bei Bedarf kannst du jederzeit auf das Guthaben zugreifen, ganz nach deinen Bedürfnissen.
Für die Eröffnung von Kinderkonten benötigst du ein eigenes Girokonto, ein gültiges Ausweisdokument deines Kindes (Personalausweis oder Reisepass) oder für Kinder ohne Ausweis, eine Kopie der Geburtsurkunde. Hinweis: Zweite gesetzliche Vertreter*innen müssen Web-Banking zustimmen – entweder über das Postfach im Ordner „Mitteilungen“ (bei Gemeinschaftskonten) oder über unseren Partner WebID
Für die Eröffnung eines Kinderkontos brauchst du ein eigenes Konto bei der DKB.
Dann klicke auf „Jetzt Girokonto u18 eröffnen“ und melde dich im Online-Banking an. Folge anschließend den weiteren Hinweisen im Online-Antrag und lade die Unterlagen hoch.
Dann musst du als Elternteil zuerst ein eigenes Konto eröffnen. Danach kannst du dich mit deinen Anmeldedaten im Banking anmelden und ein Kinderkonto eröffnen.
Zweite gesetzliche Vertreter*innen müssen der Kontoeröffnung zustimmen – entweder im Postfach im Online-Banking im Ordner „Mitteilungen“ oder per Legitimation über unseren Partner WebID.
Mit unserem kostenlosen Kinderkonto entscheidest du dich für den Testsieger und triffst damit eine „sehr gute“ Wahl für dein Kind. Beim großen Kinderkonto Vergleich der unabhängigen Wissensplattform für Finanzen und Vermögensaufbau finanzwissen.de hat unser Kinderkonto die Note „Sehr gut“ und damit das beste Ergebnis im Vergleich erreicht. Das Urteil: „Das Girokonto u18 der DKB ist ein hervorragendes Girokonto für Kinder und Jugendliche“.
Mit Card Control kannst du in deiner DKB-App nützliche Sicherheitsfunktionen für die Karte deines Kindes einsehen. Änderungen kannst du mit den Zugangsdaten deines Kindes vornehmen.
Wenn die Debitkarte deines minderjährigen Kindes gerade nicht gebraucht wird, kannst du diese selbstständig sperren und wieder entsperren.
Erhalte für jede Transaktion mit der Debitkarte (z. B. Bargeldabhebungen) Benachrichtigungen und behalte so die Ausgaben und Kontobewegungen deines Kindes im Blick.
Entscheide ganz einfach, in welchen Ländern die Bankkarte deines Kindes eingesetzt werden kann.
Du hast von der geplanten Frühstart-Rente der Bundesregierung gehört? Kinder mit einem eigenen Depot sollen einen monatlichen Zuschuss erhalten. Bei uns kannst du heute schon durchstarten:
Juniordepot bis 31. August eröffnen
Sparpläne mit unseren Aktionsfonds & -ETFs anlegen
Bonus im Gegenwert von bis zu 50 Euro kassieren
Mit unserem Girokonto u18 („Kinderkonto") können auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren die zahlreichen Vorteile und attraktiven Konditionen unseres Girokontos nutzen.
Mit Volljährigkeit wird das Girokonto u18 zum Girokonto. Das bedeutet:
Für Kund*innen, die aktuell volljährig werden gilt
Wir melden uns rechtzeitig vor dem 18. Geburtstag bei der*dem Kontoinhaber*in und geben alle Informationen zur Umstellung in ein Girokonto.
Abhängig vom Alter können Kinder so legitimiert werden:
Alle Details zu WebID siehe Wie kann ich mich legitimieren?
Das Girokonto u18 kann durch die Eltern/Erziehungsberechtigten im Banking eröffnet werden.
Alle Details zur Legitimation des Kindes siehe Wie funktioniert die Legitimation für Minderjährige?
Als 2. Elternteil/Erziehungsberechtigte*r musst du der Kontoeröffnung zustimmen. Hierfür gibt es drei Konstellationen: