Kriminelle versuchen, mit unterschiedlichen Methoden Ihre Daten abzugreifen. Dafür werden nicht nur täuschend echt aussehende E-Mails und SMS versendet, sondern auch ganze Webseiten im Design der DKB gefälscht. Bleiben Sie wachsam und informiert – Wir tun es auch, indem wir Sie über die neuesten Betrugsmaschen auf dem Laufenden halten. Zusätzlicher Tipp: Ein Blick auf das Phishing-Radar der Verbraucherzentrale lohnt sich.
Ihre Frage ist nicht aufgeführt? Weitere Fragen & Antworten haben wir Ihnen in unseren FAQ zusammengestellt.