Im Mittelpunkt dieser Betrugsart steht eine Neuregistrierung zum TAN2go-Verfahren durch die Betrüger*innen.
Zunächst erfolgt in der Regel ein Phishing-Angriff, mit dem unter anderem deine Login-Daten zum Banking abgegriffen werden. Im Anschluss wird eine Neuregistrierung zum TAN2go-Verfahren über die verfügbaren Devicewechsel-Funktionen im Banking durchgeführt. Die Besonderheit beim SIM Swap besteht darin, dass deine Telefonnummer über den Mobilfunkanbieter auf eine neue SIM übertragen wird. Dies ist den Kriminellen durch Rufnummernmitnahme, Multi SIM oder bei Verlust/Diebstahl möglich – ab dem Zeitpunkt hat dein Handy keine Mobilfunkverbindung mehr. In diesem Fall wird die Neuregistrierung zum TAN2go-Verfahren mit einer SMS auf der neuen SIM-Karte bestätigt.
Mit den zuvor abgegriffenen persönlichen Login-Daten und dem neu eingerichteten TAN2go-Verfahren lassen sich nun Überweisungen zu Lasten deiner Konten vornehmen.