3 Tipps für deine ersten Schritte im Depot

  1. Regelmäßig sparen oder einmalig anlegen

    Überlege dir, ob du mit einem Wertpapiersparplan regelmäßig sparen willst – dafür eignet sich zum Beispiel ein ETF-Sparplan. Alternativ kannst du einmalig einen festen Betrag investieren, etwa in eine Aktie.

  2. Das richtige Wertpapier wählen

    Dich unter hunderten Wertpapieren zu entscheiden, kann ganz schön knifflig sein. Mit unserem Guide und der Sparplansuche in deinem Banking klappt das ganz leicht.

  3. Den Kauf wagen

    Mit deinem ersten Kauf steigst du in die Welt des Anlegens ein. In deinem Depot kannst du die Wertentwicklung nun live verfolgen.

Gut aufgestellt mit unseren Services rund um dein Depot

  • Newsletter Börsenwissen

    Erfahre regelmäßig mehr über aktuelle Börsentrends, Anlagemöglichkeiten und Aktionen.

    Zum Profil
  • So orderst du

    Wie du Wertpapiere handelst und Orderzusätze nutzt, haben wir in unserer FAQ für dich übersichtlich zusammengestellt.

    Mehr erfahren
  • Automatischer Depotwechsel

    Übertrage mit wenigen Klicks einzelne Wertpapiere oder dein komplettes Depot zur DKB.

    Zum Depotwechselservice
  • Lernplattform für Einsteiger

    Dein Börsenwissen kannst du jederzeit verbessern oder auch mal wieder auffrischen.

    Mehr erfahren
  • Versteuerung deiner Kapitaleinkünfte

    Wir haben Wissenswertes zur Abgeltungsteuer, zu Steuertöpfen und zur Quellensteuer im Ausland für dich zusammengestellt.

    Mehr Infos
  • Online erledigen

    Zeichne für dich anstehende Kapitalmaßnahmen oder bestelle deine Karten für die Hauptversammlung online.

ETF-Einmalkauf oder ETF-Sparplan: Hier findest du günstig den Einstieg

Mann sitzt auf Skateboard mit HandyAktion

Sparpläne für ETFs

Für über 450 ETFs übernehmen unsere Aktionspartner für dich im Sparplan die sonst üblichen Ausführungsentgelte.

Mann mit Skateboard unterm Arm und HandyAktion

ETFs einmalig kaufen

Für über 200 Top-ETFs übernehmen unsere Partner im außerbörslichen Handel das sonst übliche Orderentgelt für deinen ETF-Kauf.

Mann mit Handy sitzt auf SkateboardIn einen Index investieren

ETF-Sparpläne

Du brauchst nur den passenden Index auszuwählen und kannst dann den zugehörigen ETF regelmäßig besparen.

Angemessenheitsprüfung

Mit der Angemessenheitsprüfung soll sichergestellt werden, dass du nur in Wertpapiere investierst, deren Risiken du verstehst. Bitte hinterlege deine Angaben dazu im Web-Banking oder in der DKB-App: Gehe auf dein Depot > Mehr > Kenntnisse & Erfahrung.

Eine Person steht im Schatten und blickt in die Ferne
Mann springt über MauerGeldanlage

Aktien-Ratgeber für den Einstieg

Dieser Ratgeber zeigt dir, worauf du bei der Auswahl von Aktien achten solltest und wie du beim Kauf vorgehen kannst.

Vorsorge

So kannst du das Thema Altersvorsorge angehen, damit deine Rechnung für die Rente aufgeht.

Ein Mann mit einer Ainkaufstüte im Arm, der auf eine Rechnung schaut.Inflation

Anlagestrategien für dein Depot

Inflation trifft Verbraucher*innen hart. Mit diesen fünf Strategien kannst du dein Depot gegen die Preissteigerung absichern.

Das Depot in deiner DKB-App

Analyse des Portfolios in der DKB-App

Analyse der Anlagestruktur

Auf einen Blick siehst du im Tortendiagramm, aus welchen Wertpapier-Positionen sich dein Depot zusammensetzt. Auf diese Weise kannst du dein Portfolio einfach analysieren.

Fiktiver Verlauf eines Wertpapier-Kurses in der DKB-App

Depotübersicht

Alle deine Investments siehst du in einer Übersicht, inklusive des Gewinns oder Verlusts deiner Anlagen. Wählst du ein Wertpapier aus, siehst du den Kursverlauf von einem Tag bis zu fünf Jahren.

Wertpapiersuche in der DKB-App

Wertpapiersuche

Suchst du etwas anderes als den MSCI World? Finde in der riesigen Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen genau das Richtige für dich und dein Depot.

Depotwechselservice der DKB

Depotwechsel

Du hast bereits Wertpapiere in einem anderen Depot und willst alles in dein neues bei der DKB übertragen? Mit unserem kostenlosen Depotwechselservices klappt das automatisiert und super einfach.

Häufige Fragen