Für deinen Einstieg in die Welt der Börse findest du hier einige Tipps.
Überlege dir, ob du mit einem Wertpapiersparplan regelmäßig sparen willst – dafür eignet sich zum Beispiel ein ETF-Sparplan. Alternativ kannst du einmalig einen festen Betrag investieren, etwa in eine Aktie.
Dich unter hunderten Wertpapieren zu entscheiden, kann ganz schön knifflig sein. Mit unserem Guide und der Sparplansuche in deinem Banking klappt das ganz leicht.
Mit deinem ersten Kauf steigst du in die Welt des Anlegens ein. In deinem Depot kannst du die Wertentwicklung nun live verfolgen.
Erfahre regelmäßig mehr über aktuelle Börsentrends, Anlagemöglichkeiten und Aktionen.
Wie du Wertpapiere handelst und Orderzusätze nutzt, haben wir in unserer FAQ für dich übersichtlich zusammengestellt.
Übertrage mit wenigen Klicks einzelne Wertpapiere oder dein komplettes Depot zur DKB.
Dein Börsenwissen kannst du jederzeit verbessern oder auch mal wieder auffrischen.
Wir haben Wissenswertes zur Abgeltungsteuer, zu Steuertöpfen und zur Quellensteuer im Ausland für dich zusammengestellt.
Zeichne für dich anstehende Kapitalmaßnahmen oder bestelle deine Karten für die Hauptversammlung online.
Mit der Angemessenheitsprüfung soll sichergestellt werden, dass du nur in Wertpapiere investierst, deren Risiken du verstehst. Bitte hinterlege deine Angaben dazu im Web-Banking oder in der DKB-App: Gehe auf dein Depot > Mehr > Kenntnisse & Erfahrung.
Auf einen Blick siehst du im Tortendiagramm, aus welchen Wertpapier-Positionen sich dein Depot zusammensetzt. Auf diese Weise kannst du dein Portfolio einfach analysieren.
Alle deine Investments siehst du in einer Übersicht, inklusive des Gewinns oder Verlusts deiner Anlagen. Wählst du ein Wertpapier aus, siehst du den Kursverlauf von einem Tag bis zu fünf Jahren.
Suchst du etwas anderes als den MSCI World? Finde in der riesigen Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen genau das Richtige für dich und dein Depot.
Du hast bereits Wertpapiere in einem anderen Depot und willst alles in dein neues bei der DKB übertragen? Mit unserem kostenlosen Depotwechselservices klappt das automatisiert und super einfach.
Wenn du dein erstes Einzel-oder Gemeinschaftsdepot bei der DKB im Aktionszeitraum eröffnet hast, kannst du bis zum 31. Dezember 2025 folgende Vorteile nutzen:
Eine Anmeldung für die Aktion ist nicht erforderlich. Die Aktionsbedingungen gelten nur für das erste Depot. Juniordepots sind von der Aktion ausgenommen.
Mit deinem Depot kannst du fast alle Wertpapiere handeln – sowohl an traditionellen Börsen, auf elektronischen Handelsplätzen und mit außerbörslichen Partnern.
Wähle aus diesen Wertpapierarten
Das Juniordepot deines Kindes dient dem langfristigen Aufbau von Vermögen. Hochspekulative Wertpapierarten sind daher nicht handelbar.
Unser Angebot für dein Kind umfasst
Du kannst den Übertrag einzelner Wertpapiere oder deines ganzen Depotbestandes beauftragen – egal, ob zu deinem bestehenden Depot bei der DKB oder von dort weg.
Für viele Institute kannst du den vollautomatischen Depotwechselservice unseres Partners Qwist GmbH nutzen und den Auftrag komplett online erteilen. Hast du Fragen zum Stand eines beauftragten Depotübertrags, wende dich bitte zuerst an die abgebende Bank.
Du benötigst
Für einen Teilübertrag über den vollautomatischen Depotwechselservice von Qwist benötigst du die Zugangsdaten zum Banking deiner bisherigen Bank. Deine Daten werden über eine gesicherte Verbindung abgerufen.
Deine bisherige Bank ist im vollautomatischen Depotwechselservice nicht genannt? Dann fülle einfach unser Formular aus, unterschreibe und sende es im Original an die Bank bzw. Verwahrstelle deines zu übertragenden Depots (abgebende Bank).
Du kannst direkt im Web-Banking beauftragen, dass Wertpapiere aus deinem DKB-Depot an ein anderes Depot (bei uns oder einer Fremdbank) übertragen werden.
Wenn ein Gemeinschaftsdepot der DKB (beispielsweise im Zuge eines vollständigen Depotübertrages zu einer Fremdbank) gekündigt werden soll, müssen alle Depotinhaber*innen den Auftrag zur Kündigung erteilen.
Der DKB-Broker ist unser Online-Depot, mit dem du zu fairen Preisen Wertpapiere handeln kannst.
Die aktuellen Konditionen findest du auf der Produktseite bzw. im Preis- und Leistungsverzeichnis Broker.
Beachte unsere Wertpapieraktionen, mit denen du noch günstiger handeln kannst.
Mit einem Wertpapiersparplan (ETF-Sparplan, Fondssparplan) kannst du regelmäßig einen festen Betrag in Wertpapieren anlegen. Dabei hast du die Wahl aus über 4.000 verschiedenen Wertpapieren, in die du mit einem Sparplan investieren kannst.
Um ein sparplanfähiges Wertpapier zu finden, hast du diese Möglichkeiten.
Du kannst den Ausführungsrhythmus und auch die Höhe der Sparrate jederzeit kostenlos anpassen oder den Sparplan auch komplett kündigen.
Marketingmitteilung: Bei den hier dargestellten Informationen und Wertungen handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt wurde und auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegt.