Frauen investieren seltener, dabei aber oft erfolgreicher als Männer.
Schon kleine Beträge reichen für den Einstieg.
ETF-Sparpläne bieten einen einfachen und günstigen Zugang zur Geldanlage.
Finanzwissen stärkt dein Selbstvertrauen und deine Unabhängigkeit.
Du musst nicht perfekt starten – wichtig ist, dass du überhaupt beginnst.
Frauen und Finanzen: Wo stehen wir?
Hindernisse für Investorinnen
Vom Sparbuch zur Investorin – ein Perspektivwechsel
Lisa, 34, ist Erzieherin. Sie hat zwar kein hohes Einkommen, möchte aber dennoch etwas Geld investieren. Daher legt sie seit 2 Jahren 50 Euro im Monat in einen ETF-Sparplan an. Heute freut sie sich, dass sie den ersten Grundstein für ihre Altersvorsorge gelegt hat. Mittlerweile hat sie so bereits rund 1.285 Euro zurückgelegt. Davon knapp 85 Euro an Zinserträgen.
Die Stärken von Frauen beim Investieren
Perfektion ist nicht notwendig. Starte einfach – und lerne unterwegs.